Go to main content
Lemur im Akanin'ny Nofy

Madagaskar

Madagaskar – eine Insel wie keine andere! Auf dieser Seite findest du alles, was du über eine Reise nach Madagaskar wissen musst.

Madagaskar – das klingt nach exotischen Abenteuern, Traumstränden und Lemuren in dichten Regenwäldern. Die viertgrößte Insel der Welt begeistert mit einer einmaligen Kombination aus unberührter Natur, einer faszinierenden Kultur und herzlichen Menschen. Egal, ob du durch den Ranomafana Nationalpark, einen der letzten Bergnebelwälder der Welt wanderst, Lemuren in Akanin’ny Nofy beobachtest oder an den Stränden von Ifaty entspannst – Madagaskar ist unheimlich vielfältig. Auf dieser Seite geben wir dir zahlreiche Madagaskar-Reisetipps, dich perfekt auf dein Abenteuer Madagaskar vorbereiten und dir hilfreiche Reisetipps für deinen Madagaskar-Urlaub geben.

First Things First: Harte Fakten

  • Hauptstadt: Antananarivo, oft einfach „Tana“ genannt.
  • Amtssprachen: Malagasy und Französisch (Englisch wird nur begrenzt gesprochen).
  • Währung: Ariary (MGA), Bargeld ist außerhalb größerer Städte essentiell.
  • Zeitzone: GMT+3, keine Zeitumstellung.
  • Bevölkerung: Ca. 29 Millionen Menschen, mit über 18 ethnischen Gruppen.

Sehenswürdigkeiten

Madagaskar ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerfans! Zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar zählen die ikonische Avenue der Baobabs, die geheimnisvollen Tsingy-Felsen und die tropischen Strände von Nosy Be. Jede Region hat ihre eigenen, unvergesslichen Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

Alle Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

Komm mit nach Madagaskar!

Buche jetzt dein 15-tägiges Roadtrip-Abenteuer.

Alle Infos
Baobab Ifaty
Rikscha in Antsirabe

Antsirabe

Antsirabe, die „Stadt der Wasser“, ist bekannt für ihre malerische Lage und die kühlen Temperaturen. Hier kannst du gemütlich durch die Straßen schlendern, dir ein traditionelles Rikscha-Taxi schnappen oder in den heißen Quellen entspannen. Die Umgebung ist von saftig grünen Hügeln und Reisfeldern geprägt – ein toller Ort, um in Madagaskars ländliche Atmosphäre einzutauchen.

Tipps für Antsirabe

Meer Ifaty

Ifaty

Ifaty ist der perfekte Ort für Strandliebhaber. Dieser kleine Küstenort im Südwesten Madagaskars bietet traumhafte Strände und exzellente Tauch- und Schnorchelspots. Umgeben von Korallenriffen und einer ruhigen, entspannten Atmosphäre, ist Ifaty der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und das kristallklare Wasser zu genießen.

Tipps für Ifaty

Kathedrale Fianarantsoa

Fianarantsoa

Fianarantsoa, die „Stadt des guten Lernens“, gilt als kulturelles Zentrum des Hochlands. Umgeben von Teeplantagen und atemberaubenden Berglandschaften, zieht Fianarantsoa vor allem Reisende an, die das authentische Madagaskar erleben möchten. Das historische Stadtbild und die Nähe zu tollen Wandergebieten machen Fianarantsoa zu einem tollen Zwischenstopp.

Tipps für Fianarantsoa

Reise mit uns nach Madagaskar

Erlebe Madagaskar auf einem 15-tägigen Roadtrip mit uns!

Ich bin dabei!
Ifaty Madagaskar

Nationalparks

Madagaskar ist ein Paradies für Naturliebhaber und Heimat von einzigartigen Ökosystemen. Die Nationalparks auf Madagaskar, wie der Ranomafana-Nationalpark und Isalo-Nationalpark, bieten atemberaubende Landschaften und Schutz für eine Vielzahl endemischer Tiere. Diese Naturreservate sind perfekt, um Lemuren, Chamäleons und exotische Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

Alle Nationalparks auf Madagaskar

Beste Reisezeit Madagaskar Isalo

Isalo-Nationalpark

Isalo ist eine beeindruckende Felsenlandschaft im Süden Madagaskars. Der Nationalpark ist bekannt für seine bizarren Felsformationen, die sich wie eine andere Welt anfühlen. Hier kannst du auf Wanderungen durch Canyons und über Berggipfel die faszinierende Landschaft entdecken – ein unvergessliches Naturerlebnis.

Tipps für den Isalo-Nationalpark

Mausmaki Madagaskar

Ranomafana

Ranomafana ist ein üppiger Regenwald-Nationalpark, der für seine Artenvielfalt und atemberaubende Flora und Fauna bekannt ist. In diesem Naturparadies kannst du auf den Spuren von Lemuren, Vögeln und Chamäleons wandeln und dabei die frische Luft und den grünen Dschungel genießen. Ein Muss für alle, die Madagaskars wilde Seite erleben möchten!

Tipps für den Ranomafana-Nationalpark

Madagaskar-Reisetipps

Madagaskar ist ein Abenteuer für sich! Damit deine Reise so reibungslos wie möglich verläuft, solltest du ein paar Dinge beachten: Reise mit einem lokalen Reiseanbieter, da viele Gebirgspässe und abgelegene Gegenden schwer zugänglich sind. Informiere dich gut über Impfungen, bring ausreichend Bargeld mit (nicht überall gibt’s Geldautomaten), und hab immer ein wenig Geduld – hier läuft nicht immer alles nach Plan!

Baobab Ifaty

Beste Reisezeit für Madagaskar

Grundsätzlich kann Madagaskar das ganze Jahr über bereist werden. Wichtig ist, dass du für dich festlegst, was du auf Madagaskar erleben möchtest – und danach die beste Reisezeit für Madagaskar auswählst.

  • Trockenzeit (Mai–Oktober): Ideal für die meisten Aktivitäten, angenehmes Wetter und gute Straßenbedingungen.
  • Regenzeit (November–April): Üppige grüne Landschaften, aber schwieriger zu reisen, vor allem im Westen.

Highlights nach Monaten:

  • Walbeobachtung auf Sainte Marie: Juli–September.
  • Beste Bedingungen für Tsingy-Touren: Juni–September.
  • Traumhafte Strandtage: Ganzjährig auf Nosy Be.

Hinweis: Wir waren bisher im Oktober auf Madagaskar und hatten perfektes Wetter für alle Aktivitäten in der Natur.

Beste Reisezeit für Madagaskar

Palmarium Madagaskar

Anreise & Visum

Die Anreise erfolgt meist über Antananarivo, den internationalen Flughafen. Es gibt keine Direktflüge aus Deutschland, aber gute Verbindungen über Paris in Frankreich (Air France), Addis Abeba in Äthiopien (Ethiopian Airlines) oder Nairobi (Kenya Airways). Seit 2024 gibt es auch eine neue Verbindung mit Emirates. Dabei fliegst du von Deutschland nach Dubai und von dort mit einem kurzen Zwischenstopp auf den Seychellen (Mahé) weiter nach Antananarivo (Madagaskar).

Spar-Tipp

Buche deinen Flug über eine Flugsuchmaschine, um Geld zu sparen.

Mehr Infos

Für die Einreise benötigen deutsche Reisende ein Visum, das ganz einfach bei der Ankunft erhältlich ist. Die Preise waren bei unserer Madagaskar-Reise im Oktober 2024 wie folgt und können ganz einfach bar oder mit der Karte bezahlt werden:

  • 15 Tage: 10 € bzw. 10 USD
  • 30 Tage: 35 € bzw. 37 USD oder 115.000 Ariary
  • 60 Tage: 40 € bzw. 45 USD oder 135.000 Ariary
  • 90 Tage: 50 € bzw. 55 USD oder 175.000 Ariary

Reise mit uns nach Madagaskar

Erlebe Madagaskar auf einem 15-tägigen Roadtrip mit uns!

Ich bin dabei!
Ifaty Madagaskar

Anreise nach Fianarantsoa

Reiseroute

Madagaskar ist riesig, und du wirst nicht alles auf einmal sehen können! Eine typische Madagaskar-Reiseroute führt dich von Antananarivo über das Hochland nach Fianarantsoa und weiter nach Isalo. Wer mehr Zeit hat, kann auch die Küstenregionen und Inseln wie Nosy Be besuchen. Plane ausreichend Zeit ein, um die Insel in all ihrer Vielfalt zu erleben – am besten mit einem geländegängigen Fahrzeug!

Die perfekte Reiseroute für Madagaskar

Lasopy

Essen auf Madagaskar

Das Essen auf Madagaskar ist einfach und köstlich, oft mit Reis als Hauptbestandteil. Probier unbedingt „Romazava“ – ein schmackhaftes Eintopfgericht mit Fleisch, Gemüse und Kräutern. Frische Meeresfrüchte sind an der Küste ein Muss, und wer es exotisch mag, sollte sich „Koba“, ein süßes Bananenreisbällchen, nicht entgehen lassen. Die Gewürze sind intensiv, und das Essen spiegelt die Vielfalt der Kulturen wider.

Tipps zum Essen auf Madagaskar

Transport vor Ort

Madagaskar ist ein wunderbares und vor allem einmaliges Reiseland mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der einzige Nachteil ist die Infrastruktur. Die Straßen sind ausbaufähig und meist, je südlicher man fährt, voller Schlaglöcher. Deswegen empfehlen wir dir nicht, mit einem eigenen Mietwagen unterwegs zu sein, sondern immer einen lokalen Fahrer über einen Reiseveranstalter dazu zu buchen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Taxi-Brousses sind günstig, aber langsam und unbequem.
Mietwagen: Empfohlen mit Fahrer, da Straßenverhältnisse oft herausfordernd sind.
Inlandsflüge: Praktisch, um größere Distanzen wie Tana-Nosy Be zu überbrücken, aber teuer und manchmal unzuverlässig.

Fragen

Im Folgenden beantworten wir dir noch die wichtigsten Fragen zu unseren Madagaskar-Reisetipps.

Ist Madagaskar ein sicheres Reiseland?

Madagaskar ist relativ sicher, wenn man vorsichtig ist. Dennoch ist einer unserer Madagaskar-Reisetipps, dass du vor allem in Antananarivo darauf achten solltest nachts nicht allein unterwegs zu sein. In abgelegenen Gegenden können die Straßen unsicher sein, besonders während der Regenzeit.

Welche Unterkünfte gibt es auf Madagaskar?

Egal, ob du mit schmalem Budget reist oder dich nach etwas Luxus sehnst – in Madagaskar findest du eine passende Unterkunft.

  • Budget: Einfache Gästehäuser und kleine Hotels sind die perfekte Wahl für Backpacker. Sie sind günstig, oft familiengeführt und bieten dir eine authentische Atmosphäre.
  • Mittelklasse: Charmante Lodges und gemütliche Bungalows sind die richtige Wahl für einen Mix aus Komfort und Erschwinglichkeit. Viele bieten tolle Ausblicke auf die Natur oder sogar Strandzugang.
  • Luxus: Exklusive Resorts gibt es vor allem auf Nosy Be und Sainte Marie. Hier kannst du dich so richtig verwöhnen lassen – oft mit privatem Pool, Top-Service und einer Prise Inselromantik.

Madagaskar-Reisetipps für Hotels und Gasthäuser: In der Hochsaison und an beliebten Orten wie den Tsingys oder den Stränden lohnt es sich, Unterkünfte im Voraus zu buchen!

Wie viel kostet eine Reise nach Madagaskar?

Madagaskar ist ein überraschend günstiges Reiseziel – zumindest, wenn du keine Inlandsflüge oder teure Touren einplanst.

  • Backpacker: Mit etwa 20-30 € pro Tag kommst du locker aus. Taxi-Brousse, Streetfood und günstige Unterkünfte sind dein Freund.
  • Mittelklasse: Wer es bequemer mag, sollte mit 50-100 € pro Tag rechnen. Hier sind charmante Lodges, Restaurants und ein paar geführte Touren drin.
  • Luxus: Ab 150 € pro Tag bekommst du das Rundum-sorglos-Paket – von exklusiven Unterkünften bis hin zu Privatführern.

Zusatzkosten entstehen oft durch Inlandsflüge oder Safaris, aber sie sind es absolut wert. Und noch einer unserer Madagaskar-Reisetipps: Bargeld ist wichtig, vor allem in ländlichen Gegenden, da Kartenzahlungen selten akzeptiert werden.