Ausflugsziele in Bayern: 32 Geheimtipps fürs Wochenende
Welche Ausflugsziele in Bayern sind am schönsten? Ich verrate dir meine Lieblingsorte und persönliche Ausflugsideen.

Servus! Du suchst die besten Ausflugsziele in Bayern für das Wochenende? Ich stelle dir meine liebsten Ausflüge in Bayern vor und verrate dir, was du unternehmen kannst – von Oberbayern bis Niederbayern, von Oberfranken bis Unterfranken, von Oberpfalz bis Bayerisch-Schwaben.
Egal, ob du lieber eine Städtereise planen oder raus in die Natur willst, der Freistaat bietet viele tolle Orte. In dieser Übersicht schöner Tagestouren in Bayern findest du Ideen für einen Kinderausflug in Bayern, Ausflüge in Bayern für junge Leute, meine Empfehlungen für Kurzurlaub für Pärchen und viele andere Vorschläge. Pack ma’s!
Auf einen Blick: Ausflugsziele Bayern
- Tolle Ausflüge in Bayern gibt es für Erwachsene, junge Leute und Kinder
- Die 5 beliebtesten Bayern-Ausflugsziele sind Schloss Neuschwanstein, Walhalla und Kehlsteinhaus, Zugspitze und Legoland
- Beliebte Ausflugsziele in Bayern für Kinder sind Skywalk Allgäu, Augsburger Puppenkiste und Playmobil FunPark
- Viele Ausflugsideen eignen sich als Tagesausflüge, z.B. ab München
- Bei Regen bietet Bayern tolle Indoor-Optionen wie Thermen, Höhlen und Salzbergwerke
Welche Ausflugsziele in Bayern lohnen sich?
Wohin am Wochenende in Bayern?
Was machen bei Regen in Bayern?
Welche Stadt in Bayern ist sehenswert?
Was sind Geheimtipps für Ausflugsziele in Bayern?
Was sind Ausflugsziele in Bayern für Kinder?
Karte aller Bayern Ausflugsziele
Egal, wo du in Bayern bist, in der Nähe gibt es sicher ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Damit du den Überblick behältst, habe ich alle Orte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf einer Karte zusammengefasst.
Praktische Tipps für Ausflugsziele in Bayern
#1 Reserviere dein Ticket vorab bei GetYourGuide
#2 Finde das passende Hotel auf Booking.com
#3 Buche deinen Mietwagen über Check24
#4 Reise nachhaltig mit der Bahn an
#5 Sichere dir günstige Bustickets bei Flixbus
Tagesausflüge in Bayern für Erwachsene
Ich kenne den Freistaat von Kindesbeinen an und kann dir jede Menge Ausflugsziele in Bayern vorstellen. Die meisten sind für jedermann geeignet – mal sportlich, mal entspannend für ein Wochenendziel. Hier sind meine liebsten Tagesausflüge in Bayern für Erwachsene und junge Leute.

1. Königssee
Was ist das? Der Königssee ist ein smaragdgrüner Gebirgssee im Berchtesgadener Land, bekannt für seinen fjordartigen Charakter und die steilen Berghänge des Watzmanns und Hagengebirges – ein beliebtes Ausflugsziel in dieser Region.
Warum musst du hin? Ein Tagesausflug lohnt sich für die Bootstour mit den elektrischen Ausflugsschiffen, den Besuch der barocken Wallfahrtskirche St. Bartholomä mit den weinroten Zwiebeltürmen und eine Wanderung zur Eiskapelle oder entlang des Ufers zum Obersee und weiter zur malerisch gelegenen Fischunkelalm.
Mein Ausflugstipp: Ich empfehle dir die Königssee-Tagestour ab München oder alternativ eine Übernachtung im schönen Almhotel Grünsteinblick. Der Ruderbootverleih ist von Mitte Mai bis Anfang Oktober von 11 bis ca. 17 Uhr geöffnet. Pack für eine Abkühlung deine Badesachen ein!

2. Schloss Neuschwanstein
Was ist das? Schloss Neuschwanstein ist ein prunkvolles Märchenschloss oberhalb von Hohenschwangau in den bayerischen Alpen, dessen Bau 1868 vom „Märchenkönig“ Ludwig II. in Auftrag gegeben wurde. Es diente als Inspiration für das Disney-Schloss und ist mit 1,4 Millionen Besuchern jährlich eines der beliebtesten Ausflugsziele in Europa.
Warum musst du hin? Weil Schloss Neuschwanstein eines der beeindruckendsten Ausflugsziele in Bayern ist. Die Umgebung des Schlosses könnte nicht idyllischer sein. Dich erwarten atemberaubende Ausblicke auf das Allgäuer Voralpenland!
Mein Tipp: Neuschwanstein ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Ich empfehle, Tickets online zu buchen und frühmorgens anzureisen. Parke am Fuße des Schlossbergs und nimm den Bus oder geh zu Fuß 30 Minuten nach oben. Der beste Fotospot ist die Marienbrücke, die du zu Fuß oder per Shuttle erreichst. Alternativ bietet sich ein Tagesausflug ab München an.

3. Breitachklamm
Was ist das? Die Breitachklamm ist eine durch den wilden Gebirgsfluss Breitach geschaffene Klamm im Allgäu. Sie gilt als die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und erstreckt sich von Oberstdorf ins benachbarte Kleinwalsertal. Die Breitachklamm ist eines der beliebtesten Ausflugsziele und eine der bekanntesten Attraktionen in Bayern.
Warum musst du hin? Die 4,7 km lange Wanderung auf gesicherten Pfaden entlang der 100 Meter hohen Wände ist spektakulär! Ein Ausflug lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Während die Breitach bei Regenwetter noch imposanter wirkt, bleibt die Klamm im Sommer kühl und bildet im Winter Kunstwerke aus Eis.
Mein Ausflugstipp: Für die 4,7 km lange, mittelschwere Wanderung (Hin- und Rückweg) brauchst du weniger als 2 Stunden. Die Anfahrt ist von beiden Seiten aus möglich, Hunde sind jedoch nicht erlaubt.

4. Donaudurchbruch Weltenburg
Was ist das? Die Weltenburger Enge ist eine 5,5 Kilometer lange Engstelle des Donautals. Mit dem Kloster Weltenburg, das im frühen 7. Jahrhundert von iro-schottischen Mönchen gegründet wurde, beherbergt sie einen besonderen Höhepunkt der Region.
Warum musst du hin? Sehenswert ist vor allem die Benediktinerabtei St. Georg, die seit über 1000 Jahren besteht und malerisch am Ufer der Donau thront. Besonders die barocke Klosterkirche ist eine Reise wert und macht den Donaudurchbruch zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern.
Mein Geheimtipp: Ein Highlight ist der Aussichtspunkt gegenüber vom Kloster, von dem aus du den Donaudurchbruch und die Abtei gut im Blick hast. Mit der historischen Seilfähre überquerst du gemütlich den Fluss und wirst von der Strömung nach Stausacker getragen.

5. Chiemsee
Was ist das? Der Chiemsee, auch „Bayerisches Meer“ genannt, liegt am Rand der Chiemgauer Alpen und ist Bayerns größter See. Neben traumhafter Natur erwarten dich die Frauen- und Herreninsel. Auf letzterer ließ König Ludwig II. ab 1878 das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee nach dem Vorbild von Versailles errichten – ein beeindruckendes Ausflugsziel.
Warum musst du hin? Erlebe die Prunkräume des Schlosses, bade, segle, kite oder gleite mit dem Schiff über den Chiemsee. Auf der Fraueninsel warten Fischerhäuser, die Benediktinerinnen-Abtei und eine entspannte Atmosphäre. Der Chiemsee-Radweg ist perfekt, um die Gegend zu erkunden.
Mein Ausflugstipp: Mach einen Tagestrip von München zum Schloss Herrenchiemsee oder gönn dir eine entspannende Übernachtung im Achental Resort, mitten im Grünen.

6. Partnachklamm
Was ist das? Die wildromantische Partnachklamm ist eine 700 Meter lange Schlucht im Reintal bei Garmisch-Partenkirchen, die zu den schönsten Ausflugszielen in Bayerns Natur zählt. Mit tosenden Wasserfällen, engen Felswänden und beeindruckenden Wegen zieht sie jährlich tausende Wanderer an.
Warum musst du hin? In nur 1,5 Stunden von München erreichst du dieses Naturwunder. Die Wanderung führt dich durch die Schlucht, begleitet vom Rauschen des Flusses, bis zur Eisenbrücke, die hoch über den Fluss führt. Besonders im Winter, wenn die Wasserfälle zu Eisformationen gefrieren, ist die Partnachklamm ein unvergessliches Erlebnis.
Mein Tipp: Zieh dir feste Schuhe an, pack eine Regenjacke ein und nimm dein Handy mit Taschenlampe mit – vor allem in den dunklen Abschnitten der Klamm. Im Winter sind auch Handschuhe und eine warme Mütze Gold wert!

7. Bodensee
Was ist das? Der Bodensee, im Alpenvorland gelegen, verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als drittgrößter Binnensee Mitteleuropas wird er vom Rhein mit frischem Wasser gespeist und ist ein echtes Natur- und Freizeitparadies unter den Ausflugszielen Bayerns.
Warum musst du hin? Weil 18 Kilometer Ufer zu Bayern gehören und dir gute Bedingungen zum Segeln, Windsurfen oder Baden bieten. Genieße eine Schiffstour mit Alpenblick, entspannte Radtouren oder kulinarische Highlights wie frischen Bodenseefisch.
Mein Ausflugstipp: Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen solltest du dir nicht entgehen lassen! Das liegt zwar schon in Baden-Württemberg, gibt aber faszinierende Einblicke in die Geschichte der Luftfahrt.

8. Kehlsteinhaus
Was ist das? Das Kehlsteinhaus, einst ein Geschenk an Hitler, thront auf 1.834 Metern in den Berchtesgadener Alpen. Heute ist es ein saisonal geöffnetes Restaurant mit Biergarten und eine der bekanntesten Ausflugsziele der Region.
Warum musst du hin? Das Kehlsteinhaus bietet dir eine spektakuläre Aussicht auf die Berchtesgadener Alpen, den Watzmann und den Königssee – ein echtes Bilderbuchpanorama. Die Auffahrt erfolgt nur mit Shuttlebussen (Linie 849 ab Obersalzberg) über die beeindruckende Kehlsteinstraße. Vom Parkplatz bringt dich ein 124 Meter hoher, in den Berg gebauter Aufzug direkt ins Kehlsteinhaus.
Mein Ausflugstipp: Hier geht’s zum Tagesausflug zum Kehlsteinhaus. Wenn du fit bist, solltest du die 3-stündige Wanderung am Parkplatz am Obersalzberg in Betracht ziehen – ein tolles Naturerlebnis! Kombiniere deinen Besuch mit der Dokumentation Obersalzberg, die die regionale Geschichte des Nationalsozialismus multimedial aufarbeitet.

9. Walhalla
Was ist das? Hoch über der Donau bei Donaustauf thront die Walhalla, ein beeindruckendes Ausflugsziel im Stil eines antiken Tempels, erbaut von König Ludwig I. (1830–1842) zu Ehren bedeutender Persönlichkeiten der deutschsprachigen und europäischen Geschichte.
Warum musst du hin? Dieses Meisterwerk bayerischer Baukunst fasziniert mit beeindruckender Architektur und Marmorbüsten historischer Persönlichkeiten. Nach 358 Stufen zum Portal erwartet dich ein spektakulärer Blick auf die Donau.
Mein Geheimtipp: Absolut empfehlenswert ist die Bootstour zur Walhalla – die Anreise ist entspannt und bietet dir eine ganz neue Perspektive auf die Landschaft. Plane den Ausflug so, dass du den unglaublich schönen Sonnenuntergang von der Walhalla erlebst.

10. Nebelhorn
Was ist das? Mit 2.224 Metern gehört das Nebelhorn zur Daumengruppe der Allgäuer Alpen und beeindruckt mit seiner majestätischen Lage. Die 2021 eröffnete Nebelhornbahn bringt dich bequem von Oberstdorf bis zum Gipfel.
Warum musst du hin? Weil es eines der Ausflugsziele in Bayern für die ganze Familie ist. Oben erwartet dich ein 400-Gipfel-Blick über das Allgäu, Österreich und die Schweiz. Für Wanderer gibt es leichte Rundwege, während Abenteurer sich am Hindelanger Klettersteig versuchen können.
Mein Geheimtipp: Im Herbst habe ich die Gipfelumrundung ausprobiert – absolut empfehlenswert! Im Winter warten die längste Talabfahrt Deutschlands (7,5 km) und eine lustige Schlittenfahrt von der Seealpe auf dich.

11. Eibsee
Was ist das? Am Fuße der Zugspitze liegt der Eibsee, einer der schönsten Seen in Bayern. Entstanden vor über 3.000 Jahren durch einen Bergsturz, begeistert der kristallklare Bergsee mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und sportlichen Aktivitäten.
Warum musst du hin? Hier kannst du Tretboote, Ruderboote und SUPs beim Bootsverleih ausleihen, mit dem Boot Reserl eine Rundfahrt unternehmen oder den 2-stündigen Eibsee-Rundweg erkunden. Er startet am Eibsee-Hotel, und unterwegs kannst du im Eibsee-Pavillon oder in der Eibsee-Alm einkehren.
Mein Ausflugstipp: Buche eine kombinierte Tour zur Zugspitze und zum Eibsee ab München oder reise individuell an und übernachte im stilvollen Hotel Das Graseck. So kannst du am Morgen die Zugspitze genießen, bevor die großen Besucherströme eintreffen.

12. KZ-Gedenkstätte Dachau
Was ist das? Das KZ Dachau, 1933 als erstes Nazi-Konzentrationslager unter Heinrich Himmler errichtet, diente der Internierung politischer Gegner. Seit 1965 mahnt die Gedenkstätte an die Gräueltaten der NS-Zeit.
Warum musst du hin? Die Gedenkstätte ist eines der eindringlichsten Ausflugsziele in Bayern. Sie vermittelt das Leid der Häftlinge und die Verbrechen der NS-Diktatur – eine Chance, aus der Geschichte zu lernen und ihre Bedeutung zu begreifen.
Mein Ausflugstipp: Plane für deinen Besuch zwei bis drei Stunden ein und nutze eine geführte Halbtagestour ab München, um die historische Bedeutung besser zu erfassen. Bedenke, dass Kinder unter 12 Jahren die Erfahrung als verstörend empfinden können.

13. Zugspitze
Was ist das? Die Zugspitze, mit 2.962 m Deutschlands höchster Berg, ist ein bayerisches Ausflugsziel der Superlative. Bei klarem Wetter genießt du einen 4-Länder-Blick auf die Ostalpen. Zudem beherbergt sie eine der modernsten Forschungsstationen weltweit.
Warum musst du hin? Das Zugspitzmassiv zieht ganzjährig Outdoor-Fans an. Im Winter kannst du auf den Pisten skifahren, im Sommer sind Wandern und Klettern besonders beliebt. Den Gipfel erreichst du bequem mit der Tiroler Zugspitzbahn von Ehrwald (Österreich), der Seilbahn am Eibsee (Deutschland) oder der nostalgischen Zahnradbahn ab Garmisch-Partenkirchen.
Mein Geheimtipp: Willst du aktiv werden, kannst du den Gipfel zu Fuß erklimmen, etwa über die Partnachklamm. Im Sommer sorgt Rodeln am Zugspitzplatt für Spaß – Schlitten gibt’s kostenlos am Gletschergarten. Für einen entspannten Ausflug empfehle ich dir eine Tagestour ab München.

14. Herzogstand
Was ist das? Der Herzogstand, 1.731 m hoch, thront majestätisch über dem Walchensee und Kochelsee in den Bayerischen Voralpen und ist ein fantastisches Ausflugsziel, das eine beeindruckende Kulisse bietet.
Warum musst du hin? Der Ausblick vom Herzogstand ist überwältigend! Du siehst den Walchensee und bei klarem Wetter sogar die Allianz Arena – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotofans.
Mein Tipp: Die Herzogstandbahn bringt dich in nur vier Minuten auf 1.600 Meter. Wander zum Gipfelkreuz und belohne dich danach mit einem erfrischenden Bad im Walchensee.

15. Alpsee
Was ist das? Der Große Alpsee, westlich von Immenstadt, ist der größte Natursee im Allgäu und ein Geheimtipp für Naturliebhaber unter den Ausflugszielen in Bayern – malerisch eingebettet zwischen Wiesen, Wäldern und Bergen.
Warum musst du hin? Der See verzaubert mit seinem türkisblauen Wasser und bietet viel Action. Im Sommer kannst du an der Uferpromenade flanieren, Stand-up-Paddeln oder Mountainbiken und dabei die Aussicht genießen. Im Winter wird die Region zum Paradies für Schneeschuhwanderer.
Mein Geheimtipp: Suchst du das Abenteuer? Dann ab auf den Alpsee Skytrail im Hochseilgarten oder gib Gas auf der Rodelbahn in der Alpsee Bergwelt – pure Adrenalinkicks!
Ausflugsziele in Bayern mit Kindern
Du möchtest einen Ausflug mit Kindern in Bayern machen? Ich habe ein paar tolle Vorschläge für Familienausflüge, die teilweise sogar für Kleinkinder geeignet sind.

16. Legoland
Was ist das? Das Legoland in Günzburg ist mehr als ein Freizeitpark – es ist eines der aufregendsten Ausflugsziele in Bayern, eine bunte Welt aus Legosteinen! Eingebettet im schwäbischen Landkreis bietet es dir und deiner Familie unzählige Attraktionen.
Warum musst du hin? Neben 55 Millionen Legosteinen warten zahlreiche Attraktionen auf dich – von Achterbahnen bis zu Kinderfahrgeschäften. Mein Highlight: das Miniland, mit seinen fantastischen Miniaturwelten.
Mein Tipp: Reserviere dir deine Tickets ab April unbedingt vorab online. Plane einen vollen Tag für den Besuch ein und übernachte, falls nötig, im nahegelegenen Vienna House Easy Günzburg.

17. Skywalk Allgäu
Was ist das? Der Skywalk Allgäu bei Scheidegg im Landkreis Lindau bietet auf 6 Hektar einen beeindruckenden Naturerlebnispark, dessen Highlight der 540 Meter lange Baumwipfelpfad ist – ein einzigartiger Blick auf die Natur!
Warum musst du hin? Auf dem freischwebenden Baumwipfelpfad schwebst du 25 Meter über den Baumkronen! Der 40 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen grandiosen Panoramablick auf die Allgäuer Berge und den Bodensee. Praktisch: Der Skywalk ist barrierefrei und kinderwagentauglich – perfekt für einen Familienausflug.
Mein Ausflugstipp: Verpasse nicht die Naturerlebnisse am Boden! Der Walderlebnispfad, der Geschicklichkeitsparcours, der Streichelzoo und das Waldbaden-Areal sind geniale Ausflugsziele für Abenteuer und Entspannung – für Groß und Klein.

18. Playmobil FunPark
Was ist das? Der Playmobil FunPark in Zirndorf bei Nürnberg ist seit über 20 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern und einer der meistbesuchten Freizeitparks in Bayern.
Warum musst du hin? Kinderherzen schlagen hier höher! Der Playmobil FunPark bietet riesige Erlebniswelten, in denen die Kleinen auf der Pirateninsel, im Ritter-Schloss oder im Indianer-Camp spielen und klettern können – ein echtes Highlight unter den Ausflugszielen in Bayern!
Mein Geheimtipp: Buche deine Tickets vorab online, um Wartezeiten zu vermeiden. Kombiniere deinen Besuch mit einem Städtetrip nach Nürnberg und nutze die Nürnberg Card für Rabatte. Ideal zum Entspannen nach einem aufregenden Tag: Das Sorat Hotel Saxx am Christkindlesmarkt.

19. Augsburger Puppenkiste
Was ist das? Die Augsburger Puppenkiste ist ein Marionettentheater, das seit 1948 im historischen Heilig-Geist-Spital in der Augsburger Altstadt zauberhafte Märchen und Schauspiele präsentiert. Bekannt wurde es vor allem durch die beliebten TV-Sendungen.
Warum musst du hin? Weil die Augsburger Puppenkiste zu den besten Ausflugszielen für Familien in Bayern gehört! Urmel, Jim Knopf und Co. begeistern Generationen. Neben den Aufführungen gibt’s Ausstellungen, Puppenkurse und zwei Kinos mit nonstop TV-Hits. Tipp: Sichere dir frühzeitig Tickets für die Abendvorstellungen!
Mein Geheimtipp: Das Museum der Augsburger Puppenkiste, in dem du handgefertigte Puppen, Bühnenbilder und Kostümzeichnungen aus nächster Nähe bewundern kannst.

20. Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Was ist das? Der 1,3 km lange Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald ist das richtige Ausflugsziel für die ganze Familie. Der 44 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Blick bis zu den Alpen.
Warum musst du hin? Du spazierst auf 25 Metern Höhe und genießt die spektakuläre Aussicht auf den Lusen und den Bayerischen Wald. Auf Infotafeln erfährst du dabei viel über die heimische Natur.
Mein Geheimtipp: Verpasse nicht das Hans-Eisenmann-Haus, in dem du durch die interaktive Dauerausstellung „Wege in die Natur“ noch mehr über den Bayerischen Wald und seine Geheimnisse lernst.

21. Rodel- und Freizeitparadies Sankt Englmar
Was ist das? Der Freizeitpark auf dem Egidi-Hügel in Sankt Englmar im Bayerischen Wald bietet neben Rodel- und Achterbahnen kostenlose Spiele für die ganze Familie.
Warum musst du hin? Sommerrodelbahnen, Achterbahnen, das Bayerwald Xperium, Flying-Fox, eine Tubing-Bahn, Reifen-Wasserrutsche und ein Streichelzoo machen Sankt Englmar zu einem der besten Ausflugsziele in Bayern für Kinder. Vom Aussichtsturm hast du einen tollen Blick bis zu den Alpen, und der neue Bewegungsparcours auf der „Motorik-Wiese“ sorgt für noch mehr Action.
Mein Geheimtipp: Das „Haus am Kopf“, in dem alles auf dem Kopf steht – von Möbeln bis zur Einrichtung. Hier erwarten dich ganz verrückte Perspektiven!

22. Burg Prunn
Was ist das? Die Burg Prunn, malerisch auf einem steilen Kalkfelsen über dem Altmühltal, stammt aus der Zeit um 1200 und bietet einen spektakulären Anblick. Sie liegt südwestlich von Regensburg.
Warum musst du hin? Wenn du Ritterburgen magst, wird dir die Burg Prunn als Ausflugsziel gefallen! Berühmt durch den Fund des „Prunner Codex“, einer Originalhandschrift des Nibelungenliedes, gibt die 45-minütige Führung spannende Einblicke in ihre Geschichte.
Mein Ausflugstipp: Mach die Burgen-Rundfahrt mit dem Schiff! So kannst du die beeindruckenden Burgen entlang der Altmühl ganz entspannt vom Wasser aus bewundern.

23. Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim
Was ist das? Das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim ist das richtige Ausflugsziel für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die traditionelle Handwerkskunst hautnah erleben möchten.
Warum musst du hin? Auf 45 Hektar wird die fränkische Geschichte lebendig. In 100 historischen Gebäuden erlebst du, wie das Leben früher war – von Bauernhöfen über Handwerksbetriebe bis zu Mühlen. Es fühlt sich an wie eine Zeitreise.
Mein Geheimtipp: Schau dir die Handwerksvorführungen an, beobachte den Schmied, sieh dem Korbflechter zu und erlebe, wie im alten Brauhaus Bier gebraut wird. Der Clou: Im Wirtshaus kannst du die fränkischen Köstlichkeiten direkt probieren!
Ausflugsziele bei Regen und schlechtem Wetter in Bayern
Du suchst nach Indoor-Ausflugszielen bei schlechtem Wetter oder Regen in Bayern? Ich habe einige persönliche Empfehlungen für wetterfeste Unternehmungen für dich.

24. Therme Erding
Was ist das? Die Therme Erding in Oberbayern ist die größte der Welt und ein beliebtes Winterausflugsziel in Bayern. Auf 185.000 m² findest du Erholung, Wellness und Action – mit drei Erlebnisbereichen, 34 Pools und Wasserbecken für jeden Geschmack.
Warum musst du hin? Die 34 °C und 40 °C warmen Thermalbecken sind reich an vitalisierenden Mineralstoffen wie Magnesium und Fluorid – genial, um bei einem Ausflug am Wochenende zu entspannen und dem Körper etwas Gutes zu tun.
Mein Ausflugstipp: Sichere dir dein Ticket für die Therme vorab online. Wenn du mit der Bahn anreist, gibt es das Thermenwelt-Ticket des MVV für 43 Euro, das vier Stunden Aufenthalt in der Therme beinhaltet.

25. Salzbergwerk Berchtesgaden
Was ist das? Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist das älteste noch betriebene in Deutschland und ein spannendes Schaubergwerk, das perfekte Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene.
Warum musst du hin?Weil du in die über 500 Jahre alte Geschichte des Salzbergbaus eintauchst, die Arbeitswelt der Bergleute erlebst und die faszinierende Atmosphäre der tiefen Stollen spürst.
Mein Geheimtipp: Du kannst das Salzbergwerk mit einer Königssee-Bootstour kombinieren. Besonders beliebt ist die Bergwerksführung, bei der du in die Schutzkleidung der Bergknappen schlüpfst, rutschst, mit der Grubenbahn fährst, eine Floßfahrt machst und alles über unterirdische Grotten, Stollen und Kammern lernst.

26. Teufelshöhle Pottenstein
Was ist das? Die Teufelshöhle in Pottenstein gehört zu den spannendsten Ausflugszielen der Fränkischen Schweiz. Über 2,5 Millionen Jahre hat kohlensäurehaltiges Wasser Kalk- und Dolomitgestein aufgelöst und eine faszinierende Tropfsteinhöhle geschaffen – ein absolutes Muss!
Warum musst du hin? Weil du in der Teufelshöhle auf eine magische Entdeckungsreise gehst. Die beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten, der mystische Barbarossadom und die große Grotte, die regelmäßig als Konzert- und Theatersaal genutzt wird, machen die Höhle zu einem echten Geheimtipp. Ein Abenteuer für die ganze Familie!
Mein Tipp: Erlebe die 45-minütige Führung durch 800 Meter faszinierende Gänge! Mit konstanten 9 Grad ist sie das ganze Jahr über ein tolles Ziel – egal ob Sommer oder Winter. Kombiniere den Besuch mit einer Wanderung oder einem Wochenendausflug in die Fränkische Schweiz.

27. Felsengänge Nürnberg
Was ist das? Unter der Nürnberger Altstadt verbirgt sich ein abenteuerliches Ausflugsziel: Das Felsengänge-System, das sich über mehr als 20.000 m² erstreckt und das größte zusammenhängende Felsenkellerlabyrinth in Süddeutschland bildet.
Warum musst du hin? Mich hat die unterirdische Welt fasziniert. Bei einer Führung kannst du entdecken, wie die Gänge früher zur Bierkühlung dienten und was es noch für spannende Geheimnisse unter der Stadt gibt.
Mein Geheimtipp: Wenn du mit Kindern unterwegs bist, plane einen ganzen Tag in Nürnberg ein – nach den Felsengängen geht es direkt in den Playmobil FunPark. Und für eine entspannte Übernachtung kann ich dir das Sorat Hotel Saxx empfehlen, das direkt am Christkindlesmarkt liegt.
Mehr Nürnberg-Sehenswürdigkeiten
Tagesausflüge in schöne Städte Bayerns
Wenn es um Tagesausflüge in Bayern geht, gehören einige Städte unbedingt dazu – sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Erlebnisse. Ich stelle dir zwei Städte vor, die du als Ausflugsziele in Bayern vielleicht noch nicht auf dem Zettel hast und die perfekt für einen Kurzurlaub oder Wochenendausflug geeignet sind.

28. Rothenburg ob der Tauber
Was ist das? Rothenburg ob der Tauber, eines der meistbesuchten Ausflugsziele an der „Romantischen Straße“ zwischen Würzburg und den bayerischen Alpen, ist bekannt für seinen mittelalterlichen Stadtkern und die unversehrte Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert.
Warum musst du hin? Keine andere mittelalterliche Stadt ist so pittoresk. Jeder verfällt dem Charme der Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber mit den windschiefen Fachwerkhäusern, den verträumten Gassen und berühmten Fotomotiven wie dem Plönlein.
Mein Tipp: Hol dir unsere Geheimtipps für Rothenburg ob der Tauber und übernachte in meinem Lieblingshotel, der wundervollen Villa Mittermeier. Erlebe die fränkische Stadt entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer Tagestour ab Frankfurt.
Alle Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber
Unsere Geheimtipps für Rothenburg ob der Tauber

29. Regensburg
Was ist das? Regensburg ist eine charmante Stadt an der Donau in der Oberpfalz und überrascht mit ihrem nahezu unberührten mittelalterlichen Zentrum. Besonders sehenswert sind die Steinerne Brücke, der gotische Dom und die beeindruckende Ruhmeshalle Walhalla – ein faszinierendes Ausflugsziel für Geschichts- und Kulturinteressierte.
Warum musst du hin? Regensburg, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, besticht durch malerische Plätze und Gassen, in denen du flanieren, in Cafés und Boutiquen stöbern kannst. Wenn du Geschichte magst, ist die Walhalla ein Muss – der Ausblick ist atemberaubend!
Mein Ausflugstipp: Plane mit zwei Tagen, mache eine Donau-Limes-Tour mit dem Boot, übernachte im Green Spirit Hotel und starte mit einem Rundgang durch die Altstadt.
Geheimtipps für Ausflugsziele in Bayern
Zu guter Letzt verrate ich dir meine persönlichen Insider-Tipps für schöne Ausflugsideen in Bayern. Das erste davon ist doch auch ein tolles Geburtstagsgeschenk, oder?

30. FC Bayern München Allianz-Arena Tour
Was ist das? Die Allianz-Arena, Heimat des FC Bayern München, ist eines der bekanntesten und größten Fußballstadien Europas mit 75.024 Plätzen – und ein geniales Ausflugsziel für Fußballfans.
Warum musst du hin? Erlebe das Stadion hautnah bei einer exklusiven Tour durch Katakomben, das Trainingszentrum und das FC Bayern Museum, wo du Trophäen, Trikots und legendäre Erinnerungsstücke entdecken kannst – eine Zeitreise durch die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Fußballvereins.
Mein Tipp: Stell sicher, dass du deine Allianz-Arena-Tour rechtzeitig buchst – und das Beste: Bei der Tour ist sogar eine Stadtführung mit dabei! Wenn du mehr Zeit in München hast, übernachte im 25hours Hotel The Royal Bavarian – der richtige Ort, um das bayerische Lebensgefühl zu genießen.

31. Schloss Linderhof
Was ist das? Schloss Linderhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal ist ein Meisterwerk im Stil des Neorokoko und wurde von 1870 bis 1886 für den bayerischen König Ludwig II. errichtet.
Warum musst du hin? Die „Königliche Villa“ war der geheime Zufluchtsort des Märchenkönigs – und das wirst du bei einer 30-minütigen Führung förmlich spüren. Die prunkvollen Räume sind ebenso bezaubernd wie der Schlosspark, in dem französische Barockkunst auf englische Landschaftsgärten trifft.
Mein Geheimtipp: Nutze die Gelegenheit und kombiniere deinen Besuch im Schloss Linderhof mit einer Tour zum Schloss Neuschwanstein – das ideale Ausflugsziel für alle, die die Magie von Ludwig II. hautnah erleben wollen.

32. Felsburg Tüchersfeld
Was ist das? Die Felsburg in Tüchersfeld, hoch oben auf einem steilen Felsen der Fränkischen Schweiz, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Dörfchen und seine Umgebung. Der aus der Dinosaurier-Zeit stammende Felsen verleiht der Burg eine mystische Aura.
Warum musst du hin? Die pittoresken Fachwerkhäuser unterhalb der Burgruine, abends stimmungsvoll beleuchtet, machen die Felsburg zu einem Geheimtipp – perfekt für einen romantischen Spaziergang.
Mein Geheimtipp: Besuche das Fränkische Schweiz-Museum in einem charmanten Fachwerkhaus und entdecke spannende Einblicke in die Jurazeit, das Mittelalter und das jüdische Leben in Tüchersfeld.
Das waren meine liebsten Ausflugsziele in Bayern.
Kennst du noch weitere Ausflugsziele in Bayern? Teile deine Tipps gerne in einem Kommentar!
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!