19 Sehenswürdigkeiten in Japan, die du gesehen haben musst
Welche Sehenswürdigkeiten in Japan sind am schönsten? Ich verrate dir meine Highlights und persönliche Lieblingsorte.
Konnichiwa! Ich war schon unzählige Male in Japan und nehme dich mit auf eine Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten – von Tokio über Kyoto bis nach Osaka und Hiroshima. Neben den Highlights verrate ich dir auch meine besten Geheimtipps!
Auf einen Blick: Japan Sehenswürdigkeiten
- Tokio: Tokyo Tower, Shibuya Crossing, Senso-ji, Tokyo Skytree – modernes Japan trifft Tradition.
- Kyoto: Kinkaku-ji, Arashiyama, Fushimi Inari, Kiyomizu-dera – das Herz des traditionellen Japans.
- Osaka: Osaka Castle, Dotonbori – Geschichte und Streetfood.
- Hiroshima: Friedenspark, Miyajima – Gedenkstätten für Frieden und Natur.
- Andere Städte: Nara, Matsumoto, Nagasaki – Kultur pur.
- Natur: Mount Fuji, Aso Nationalpark, Taketomi – unberührte Landschaften.
Welche Sehenswürdigkeiten in Japan sind am beliebtesten?
Welche Highlights in Japan darf man nicht verpassen?
Was ist das Berühmteste in Japan?
Wie viele Tage braucht man für Japan?
Welche Städte in Japan sind sehenswert?
Japan-Sehenswürdigkeiten Top 10
Ich war 2009 das erste Mal in Japan und seitdem etliche Male dort. Nach all diesen Reisen kann ich dir nun meine persönliche Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Japan vorstellen:
- Chureito-Pagode am Mount Fuji
- Insel Taketomi
- Tokyo Skytree
- Itsukushima-Schrein auf Miyajima
- Burg Matsumoto
- Shibuya Crossing
- Fushimi Inari-Taisha
- Tokyo Tower
- Hiroshima Peace Memorial Museum
- Aso Nationalpark
Karte aller Sehenswürdigkeiten in Japan
Damit du den Überblick behältst, habe ich dir alle Sehenswürdigkeiten und Must-Sees in Japan auf einer Karte zusammengestellt.
Japan Sehenswürdigkeiten in Tokio
Tokio ist für mich eine der faszinierendsten Städte Japans – ein Mix aus futuristischen Skylines, quirligem Stadtleben und stillen Tempeln. Diese Attraktionen gehören definitiv zu den Must-Sees und zeigen dir Tokio in all seiner Vielfalt! Natürlich sind das nicht alle Sehenswürdigkeiten in Tokio, aber die für mich sehenswertesten.
Hotel-Tipp: One@Tokyo
Mein liebstes Hotel in Tokio befindet sich in der Nähe des Tokyo Skytree und ist perfekt an den Flughafen angebunden.
1. Tokyo Tower
Was ist das? Der Tokyo Tower ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Tokios. 1958 erbaut, erinnert er an den Eiffelturm, ist jedoch in leuchtendem Rot und Weiß gehalten und bietet eine der besten Aussichten auf die Stadt.
Warum musst du hin? An klaren Tagen kannst du den Mount Fuji in der Ferne sehen, aber am beeindruckendsten ist es bei Nacht, wenn die Lichter die Skyline erleuchten.
Mein Tipp: Komme vor Sonnenuntergang und genieße die magische Aussicht, wenn die Stadt leuchtet. Danach kannst du im Cho-Ten Highball Garden einen Drink mit Wahnsinnsausblick genießen.
Tickets
Kaufe dir dein Ticket am besten im Voraus, um vor Ort die Warteschlangen zu umgehen.
Adresse
4 Chome-2-8 Shibakoen, Minato City, Tokyo 105-0011
Nächste U-Bahnstation: Akabanebashi Station (Toei Oedo Line)
Website
2. Shibuya Crossing
Was ist das? Das Shibuya Crossing ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Japans. Hunderte Menschen überqueren hier gleichzeitig in alle Richtungen – das pulsierende Herz von Tokio.
Warum musst du hin? Das lebendige Chaos der Kreuzung, mit Lichtern, Menschenmengen und beeindruckender Architektur, lässt dich wie in einem epischen Film fühlen.
Mein Tipp: Hol dir einen Kaffee im Starbucks an der Kreuzung und beobachte das Spektakel. Die beste Aussicht auf das Shibuya Crossing hast du von der Aussichtsplattform Shibuya Sky.
3. Senso-ji Tempel
Was ist das? Der Senso-ji Tempel in Asakusa ist der älteste Tempel Tokios und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Japans. Mit seinem Kaminarimon-Tor ist er ein Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen an.
Warum musst du hin? Erlebe das spirituelle Japan hautnah – schlendere durch die Nakamise Street, genieße Süßigkeiten und tauche in die Geschichte des Tempels ein.
Mein Tipp: Probier ein Taiyaki (Fischgebäck)! Wenn es zu voll wird, gönn dir eine Pause im Asakusa Culture and Tourism Center und genieße den Ausblick.
Tickets
Der Eintritt zum Tempel ist kostenlos. Es werden allerdings geführte Touren angeboten, die dir einen tollen Einblick bieten.
Adresse
2 Chome-3-1 Asakusa, Taito City, Tokyo 111-0032
Nächste U-Bahnstation: Asakusa (Tobu Isesaki-Line)
4. Tokyo Skytree
Was ist das? Der Tokyo Skytree ist mit 634 Metern das höchste Gebäude Japans und eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Die Aussicht von der Plattform ist genial, und bei klarem Himmel kannst du sogar den Fuji sehen.
Warum musst du hin? Der Skytree ist der perfekte Ort, um Tokio von oben zu erleben. Tagsüber siehst du die riesige Stadt, bei Nacht wird sie zu einem leuchtenden Lichtermeer.
Mein Tipp: Komm am Nachmittag, wenn die Atmosphäre ruhiger wird, und genieße den atemberaubenden Blick aus der „Tembo Galleria“. Der Panorama-Tunnel lässt dich förmlich über der Stadt schweben. Direkt neben dem Skytree liegt mit dem One@Tokyo auch eines meiner Lieblingshotels in der Stadt.
Adresse
1 Chome-1-2 Oshiage, Sumida City, Tokyo 131-0045
Nächste U-Bahnstation: Oshiage Station (Hanzomon Line, Asakusa Line)
Japan-Sehenswürdigkeiten in Kyoto
Kyoto ist für mich das Herz des traditionellen Japans – voller Magie und Ruhe. Tempel, Zen-Gärten und die historische Architektur machen die Stadt einzigartig. Erkunde die Sehenswürdigkeiten früh oder abends, um die besondere Atmosphäre ungestört zu erleben.
Hotel-Tipp: Prince Inn
Das Hotel bietet für Japan riesige Zimmer, liegt etwas außerhalb des Trubels, ist aber perfekt angebunden.
5. Kinkaku-ji (Goldener Pavillon)
Was ist das? Der Kinkaku-ji ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Japan und ein echter Blickfang. Der goldene Pavillon spiegelt sich im Teich und verleiht ihm eine magische Ausstrahlung – du wirst kaum glauben, wie surreal schön es dort aussieht.
Warum musst du hin? Die goldene Fassade und ihr Spiegelbild im Teich machen ihn zu einem der beeindruckendsten Orte Japans. Genieße einfach die Ruhe des Zen-Gartens.
Mein Tipp: Komm früh oder spät am Nachmittag, wenn es weniger voll ist. Es gibt nur eine festgelegte Laufrichtung für Besucher, und an den Fotospots kann es schnell eng werden.
Tickets
Erwachsene: 400 Yen (ca. 2,50 €), Kinder 300 Yen (ca. 1,90 €). Tickets können einfach vor Ort gekauft werden.
Adresse
1 Kinkakujicho, Kita Ward, Kyoto, 603-8361
Nächste Bushaltestelle: Kinkaku-ji-michi (Bus 101, 102 und 205)
Website
6. Bambuswald in Arashiyama
Was ist das? Der Bambuswald in Arashiyama ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Kyoto. Riesige Bambusstämme, die sich im Wind wiegen – kein Wunder, dass der Bamboo Forest als Fotomotiv so beliebt ist.
Warum musst du hin? Kyoto ist ohne diesen Wald unvollständig. Hier erlebst du die Ruhe der Natur in ihrer faszinierendsten Form – der perfekte Ort, um den Alltag hinter dir zu lassen.
Mein Tipp: Komm früh am Morgen, wenn es noch ruhig ist, und verlasse den Hauptweg! In den versteckten Gassen erlebst du die Stille und entdeckst zauberhafte Ecken abseits des Trubels.
Adresse
Sagaogurayama Tabuchiyamacho, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8394
7. Fushimi Inari-Taisha
Was ist das? Der Fushimi Inari-Taisha gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Kyoto. Tausende rote Torii-Tore schlängeln sich den Berg hinauf und bieten ein surreales Panorama.
Warum musst du hin? Dieser Ort ist ein Highlight jeder Japanreise. Der Weg durch die Torii-Tore ist ein einzigartiges Erlebnis, und oben erwartet dich eine fantastische Aussicht auf Kyoto.
Mein Tipp: Der Aufstieg ist easy und lohnt sich definitiv. Vergiss nicht, in die kleinen Seitengassen abzubiegen – dort ist es ruhiger und du entdeckst tolle, abgelegene Spots. Am wenigsten Touristen sind übrigens am frühen Morgen oder in der Nacht da.
Aktivitäten
Erlebe die Tore des Fushimi Inari-Taisha zu einer Zeit, an der kaum Touristen vor Ort sind.
Adresse
XQ9H+3M Kyōto, Präfektur Kyōto
8. Kiyomizu-dera
Was ist das? Der Kiyomizu-dera ist ein beeindruckender Tempel auf einer riesigen Holzplattform, die ohne Nägel gebaut wurde. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen, ist der Ausblick auf Kyoto einfach magisch.
Warum musst du hin? Der Kiyomizu-dera ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Japan – berühmt für seine beeindruckende Architektur und spirituelle Atmosphäre, die dich in eine andere Zeit versetzt.
Mein Tipp: Vergiss nicht, die legendäre „Otawa-Wasserquelle“ zu besuchen. Hier kannst du aus drei Wasserströmen trinken – jeder steht für Glück in Liebe, Gesundheit oder langes Leben.
Tickets
Erwachsene zahlen 500 Yen (ca. 3,10 €), Kinder 200 Yen (ca. 1,24 €). Tickets können einfach vor Ort gekauft werden.
Adresse
1 Chome-294 Kiyomizu, Higashiyama Ward, Kyoto, 605-0862
Website
9. Viertel Gion
Was ist das? Gion ist das Herz von Kyoto und eine Sehenswürdigkeit des alten Japans. In den engen Gassen mit den traditionellen Holzhäusern tauchst du in die Vergangenheit ein, und abends, wenn die Laternen leuchten, wird alles magisch.
Warum musst du hin? Hier spürst du das alte Kyoto. Mit etwas Glück siehst du eine Geisha oder Maiko durch die Straßen gleiten – ein magischer Ort, der in Erinnerung bleibt.
Mein Tipp: Komm abends, wenn Gion seinen Zauber entfaltet. Mach einen Spaziergang durch die Gassen und genieße die Atmosphäre in einem der gemütlichen Teehäuser.
Aktivität
Erlebe die Highlights von Kyoto inkl. den Bambuswald, Fushimi Inari-Taisha und den Goldenen Tempel auf einer entspannten Tagestour.
Japan-Sehenswürdigkeiten in Osaka
Osaka ist ein Must-See in Japan! Zwischen dem imposanten Osaka-Schloss, pulsierenden Straßen und legendärem Street Food vereint die Stadt Tradition und modernes Flair – und begeistert mich mit ihren Sehenswürdigkeiten immer wieder aufs Neue.
Hotel-Tipp: Miroku Nara by THE SHARE HOTELS
Ein tolles Boutique-Hotel meiner liebsten Hotelkette in Japan.
10. Osaka Castle
Was ist das? Das Osaka Castle ist ein echtes Highlight. Es steht mitten im Park und bietet einen fantastischen Blick über die Metropole, mit der historischen Burg und dem modernen Osaka im Kontrast.
Warum musst du hin? Weil das Osaka Castle zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört und einen einzigartigen Einblick in Japans Geschichte und Architektur bietet.
Mein Tipp: Geh unbedingt auf den Turm – die Aussicht ist beeindruckend! Nimm dir Zeit, die Details des Schlosses zu entdecken, die viel über Japans Geschichte erzählen.
Tickets
Erwachsene und Kinder zahlen 600 Yen (ca. 3,72 €). Tickets können einfach vor Ort gekauft werden.
Adresse
1-1 Osakajo, Chuo Ward, Osaka, 540-0002, Japan
Website
11. Dotonbori
Was ist das? Dotonbori ist der Times Square von Osaka – hier geht’s richtig ab! Neonlichter, riesige Werbetafeln und Kanäle spiegeln den ganzen Wahnsinn wider. Ein Klassiker ist die berühmte Glico-Leuchtreklame.
Warum musst du hin? Ohne Dotonbori hast du Osaka nicht gesehen! Hier erwarten dich Streetfood, bunte Lichter und der besondere Vibe der Stadt. Probier unbedingt Takoyaki oder Okonomiyaki – typisch Osaka!
Mein Tipp: Die großen Lichter sind cool, aber die besten Geheimtipps findest du abseits der Sehenswürdigkeiten: urige Bars, entspannte Lokale und weniger Leute.
Japan-Sehenswürdigkeiten in Hiroshima
Hiroshima berührt tief. Der Friedenspark mit Atombomben-Dom und Museum ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll Frieden ist. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Miyajima – wie eine andere Welt.
Hotel-Tipp: Kiro Hiroshima by THE SHARE HOTELS
Wunderschönes Boutique-Hotel in einem hippen Viertel und zentral zu allen Sehenswürdigkeiten.
12. Hiroshima Friedenspark, Atombomben-Dom und Museum
Was ist das? Der Friedenspark in Hiroshima erinnert an die Zerstörung durch die Atombombe „Little Boy“ 1945. Der Atombomben-Dom und das Peace Memorial Museum sind kraftvolle Mahnmale und Symbole für den Frieden.
Warum musst du hin? Hier wird dir die Bedeutung von Frieden hautnah bewusst. Eine der stärksten Sehenswürdigkeiten Japans, die die Kraft von Hoffnung und Versöhnung zeigt.
Mein Tipp: Nimm dir Zeit, den Park zu durchqueren und das Museum zu erkunden – ein ruhiger Ort, der Geschichte und Frieden aus neuer Perspektive zeigt. Der Museumsshop bietet außerdem eine tolle Auswahl an Büchern und Postern.
Tickets
Erwachsene zahlen 200 Yen, Kinder 100 Yen. Tickets können einfach vor Ort gekauft werden.
Adresse
1-2 Nakajimacho, Naka Ward, Hiroshima, 730-0811
Website
13. Itsukushima-Schrein auf Miyajima
Was ist das? Der Itsukushima-Schrein auf Miyajima ist ein Traum. Das Torii im Wasser wirkt bei Flut, als würde es schweben – ein spektakulärer Anblick und eine echte Postkarten-Sehenswürdigkeit.
Warum musst du hin? Wenn du in Hiroshima bist, musst du unbedingt nach Miyajima. Das Torii zu sehen, ist unvergesslich. Die Insel strahlt eine Ruhe aus, die du so schnell nicht wiederfindest.
Mein Tipp: Wenn du fit bist, mach den Aufstieg zum Mount Misen – die Aussicht oben ist der Hammer! Und es laufen sogar Rehe frei herum.
Japan-Sehenswürdigkeiten in anderen Städten
Nachdem ich dir meine liebsten Orte und Sehenswürdigkeiten der klassischen Japan-Reiseroute gezeigt habe, möchte ich dir drei Städte nicht vorenthalten. Ihre Highlights zählen für mich zu den größten Must-Sees im ganzen Land.
14. Nara Park & Todai-ji Tempel
Was ist das? Nara ist bekannt für den Nara Park, in dem Rehe frei herumlaufen, und den Todai-ji Tempel mit der riesigen Buddha-Statue, dem Daibutsu – beeindruckende Sehenswürdigkeiten Japans, die Geschichte und Natur vereinen.
Warum musst du hin? Der Nara Park und der Todai-ji Tempel vereinen Natur und Geschichte perfekt – ideal für eine entspannte Auszeit.
Mein Tipp: Besuch den Kasuga-Taisha Schrein, wandere zum Wakakusa-Berg und erkunde das charmante Altstadtviertel Naramachi mit seinen kleinen Läden und Cafés.
Aktivität
Auf einer tollen Tagestour erlebst du nicht nur die Highlights rund um Kyoto, sondern auch Nara – und du musst dich um nichts kümmern!
15. Burg Matsumoto
Was ist das? Die Burg Matsumoto, auch als „Krähen-Burg“ bekannt, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit mit ihrer schwarzen Fassade und den hohen Türmen – eine der besterhaltenen Burgen Japans.
Warum musst du hin? Für Geschichtsinteressierte ist diese Sehenswürdigkeit ein absolutes Highlight, das einen tiefen Einblick in die japanische Vergangenheit bietet.
Mein Tipp: Kletter auf den obersten Turm für einen atemberaubenden Ausblick auf Matsumoto und die Berge. Ich war im Frühling hier, als die Kirschblüten in voller Pracht waren – ein unvergessliches Erlebnis.
Tickets
Erwachsene zahlen 700 Yen (ca. 4,35 €), Kinder 300 Yen (1,86 €).
Adresse
4-1 Marunouchi, Matsumoto, Nagano 390-0873
Website
16. Glover Garden in Nagasaki
Was ist das? Der Glover Garden in Nagasaki ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die historische Villen aus der Meiji-Zeit mit westlicher Architektur und japanischer Tradition kombiniert.
Warum musst du hin? Der Garten, einst ein Wohnviertel, erzählt heute die Geschichte des kulturellen Austauschs. Auch der Blick auf den Hafen macht den Ausflug lohnend.
Mein Tipp: Erkunde die Villen und geh dann zum Aussichtspunkt – besonders bei Sonnenuntergang ist es hier unglaublich schön.
Tickets
Erwachsene zahlen 1.000 Yen (ca. 6,21 €)
Adresse
8-1 Minamiyamatemachi, Nagasaki, 850-0931, Japan
Website
Die besten Japan-Sehenswürdigkeiten in der Natur
Zum Abschluss meine drei Natursehenswürdigkeiten in Japan: 2017 reiste ich von Ishigaki nach Taketomi, 2024 entdeckte ich den Aso-Nationalpark, und den Mount Fuji könnte ich am liebsten jeden Tag sehen. Diese drei Natur-Highlights muss man einfach erlebt haben.
17. Mount Fuji
Was ist das? Der Mount Fuji ist Japans ikonischer Berg – perfekt symmetrisch und von vielen Orten, sogar Tokio, sichtbar.
Warum musst du hin? Der Fuji bietet atemberaubende Landschaften und Kultur. Vom Kawaguchiko-See hast du die beste Aussicht, oder du erklimmst den Gipfel für ein unvergessliches Abenteuer.
Mein Tipp: Mach eine Tagestour von Tokio oder fahre nach Kawaguchiko – der See bietet die beste Aussicht. Die Chureito-Pagode ist für mich die schönste Sehenswürdigkeit am Fuji.
18. Aso Nationalpark
Was ist das? Der Aso Nationalpark auf Kyushu bietet mit seinen Vulkanlandschaften und dem aktiven Aso-Krater eine der spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten Japans.
Warum musst du hin? Lass dich von der Kraft der Natur beeindrucken – von den Kratern bis zu den grünen Hügeln gibt es viel zu entdecken.
Mein Tipp: Besuch den Aso-Krater (außer bei hohen Gas-Werten), gut erreichbar mit Zug oder Auto von Kumamoto oder Fukuoka.
19. Insel Taketomi
Was ist das? Taketomi, eine idyllische Insel im Okinawa-Archipel Japans, verzaubert mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und traditionellen Ryukyu-Häusern – ein perfekter Rückzugsort.
Warum musst du hin? Taketomi ist keine typische Sehenswürdigkeit, sondern ein Ort, an dem du den echten Inselcharme der Ryukyu-Kultur erlebst.
Mein Tipp: Mache eine Kajaktour entlang der Küste und entdecke die unbewohnten Inseln – so erlebst du die Natur hautnah.
Unsere Tipps für die Yaeyama-Inseln
Das waren meine liebsten Sehenswürdigkeiten in Japan.
Kennst du noch andere Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss? Ich freue mich auf deine Tipps oder Fragen in den Kommentaren!
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!