Kirschblüte in Japan: Prognose 2025 und meine liebsten Orte
Welche Orte lohnen sich zur Kirschblüte in Japan 2025? Ich verrate dir die Prognose, die beste Reisezeit und die schönsten Orte zum Kirschblütenfest.

Konnichiwa! Du fragst dich, wann die Kirschblüte in Japan 2025 beginnt? Ich teile meine Erfahrungen vom Kirschblütenfest und gebe dir die komplette Blüh-Vorhersage für jede Stadt und Region – damit du genau weißt, wann und wo du Sakura erleben kannst.
Auf einen Blick: Kirschblüte in Japan
- Kirschblüte Japan 2025: Startet später als üblich, nächste Prognose am 20. Februar.
- Blühbeginn: Tokio ab 25. März, Kyoto & Osaka ab 30. März, Hokkaido ab 28. April.
- Beste Reisezeit: Ende März bis Anfang April für Tokio & Kyoto, Mitte April für den Norden.
- Geheimtipp: Höhere Regionen wie Takayama bieten spätere Blüte für längeren Sakura-Genuss.
- Hanami-Highlights: Chidorigafuchi (Bootfahren), Meguro-Fluss (Illumination), Philosophenweg (Kyoto).
Wann ist die beste Kirschblütenzeit in Japan?
Wann ist das Kirschblütenfest in Japan 2025?
Wann ist die Kirschblüte in Japan 2026?
Wo ist die Kirschblüte am schönsten in Japan?
Was ist die Bedeutung von Kirschblüte in Japan?
Was ist Hanami in Japan?
Was bedeutet Sakura in Japan?
Prognose: Wann und wo ist die Kirschblüte in Japan 2025?
Die vierte Kirschblüten-Vorhersage für 2025 ist nun da (am 13. Februar 2025)! Die Kirschblüte in Japan wird auch 2025 etwas später als im Durchschnitt erwartet. Das nächste Update gibt es voraussichtlich am 20. Februar 2025.
Quelle: Japan Meteorological Corporation (Website)
Daraus ergibt sich folgende Kirschblüten-Prognose für die wichtigsten Reiseziele in Japan:
✅ Okinawa: Mitte Januar – Anfang Februar
✅ Fukuoka (Kyushu): ab 26. März
✅ Tokio: ab 25. März, volle Blüte Ende März/Anfang April
✅ Kyoto & Osaka: ab 30. März, volle Blüte Anfang April
✅ Nagano: ab 11. April
✅ Sapporo (Hokkaido): ab 28. April
Meine Tipps für die Reisezeit zur Kirschblüte in Japan:
- Später März – Anfang April: Perfekt für Tokio, Kyoto & Osaka. 2025 beginnt die Blüte voraussichtlich am 24. März, mit dem Höhepunkt um den 1. April.
- Mitte bis Ende April: Ideal für den Norden Japans, z. B. Sendai oder Aomori.
- Anfang Mai: Letzte Kirschblüten auf Hokkaido, besonders in Sapporo und im Shizunai Nijukken-Straßenpark.
- Extra-Tipp: In höher gelegenen Regionen wie Takayama oder den japanischen Alpen blühen die Sakura etwas später – perfekt für eine Verlängerung der Blütensaison!
Komplette Kirschblüten-Vorhersage für 2025
Stadt in Japan | Blühbeginn | Abweichung (Tage) | Vollblüte | Abweichung (Tage) | Durchschnittlicher Blühbeginn |
---|---|---|---|---|---|
Sapporo | 28. April | -3 | 2. Mai | -4 | 1. Mai |
Aomori | 20. April | -2 | 24. April | -2 | 22. April |
Sendai | 7. April | -1 | 12. April | -1 | 8. April |
Tokio | 25. März | 1 | 1. April | 1 | 24. März |
Kanazawa | 4. April | 1 | 10. April | 2 | 3. April |
Nagano | 11. April | 0 | 16. April | 0 | 11. April |
Nagoya | 27. März | 3 | 5. April | 3 | 24. März |
Kyoto | 30. März | 4 | 7. April | 3 | 26. März |
Osaka | 30. März | 3 | 6. April | 2 | 27. März |
Wakayama | 29. März | 5 | 5. April | 2 | 24. März |
Hiroshima | 29. März | 4 | 6. April | 3 | 25. März |
Kochi | 26. März | 4 | 2. April | 3 | 22. März |
Fukuoka | 26. März | 4 | 4. April | 4 | 22. März |
Kagoshima | 26. März | 0 | 5. April | 0 | 26. März |
(Stand: 13. Februar 2025, Quelle: Japan Meteorological Corporation)

Kirschblüte in Tokio
Ab dem 25. März 2025 taucht Japans Hauptstadt Tokio in Rosa, mit dem Höhepunkt um den 1. April, sodass du die besten Hanami-Spots in dieser Zeit unbedingt besuchen solltest, um das volle Sakura-Erlebnis zu erleben und die Blüten in ihrer vollen Pracht zu genießen.
1. Chidorigafuchi Park
Bootfahren unter Blüten – ein rosa Tunnel entlang der Palastgräben! Magisch wird es im Ruderboot unter den überhängenden Zweigen. Abends setzt die Beleuchtung die Blüten spektakulär in Szene.
📍 5 Minuten Fußweg von den Bahnhöfen Kudanshita oder Hanzomon
🎟 Parkbesuch kostenlos, Bootsmiete ca. 800 Yen/30 Min
🕒 9:00–20:30 Uhr (Bootsverleih), Sakura-Illumination bis 22:00 Uhr
2. Shinjuku Gyoen
Der ruhige Klassiker zur Kirschblüte in Tokio ist perfekt für entspanntes Hanami. Dank 1.300 Kirschbäumen von 65 Sorten blüht es hier besonders lange. Der Park liegt zentral und ist gut erreichbar.
📍 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Shinjuku
🎟 500 Yen Eintritt
🕒 9:00–16:30 Uhr, wenig Andrang am frühen Morgen
3. Ueno Park
Der Ueno-Park ist einer der beliebtesten Kirschblüten-Orte in Japan, wo über 1.000 blühende Bäume eine einzigartige Party-Atmosphäre schaffen. Leider ist der Park oft überfüllt, was den Besuch weniger entspannt macht. Daher lohnt es sich, besonders unter der Woche zu kommen, um die Schönheit in aller Ruhe und ohne Hektik zu genießen.
📍 Direkt neben dem Bahnhof Ueno
🎟 Kostenlos
🕒 Frühmorgens oder abends für die Beleuchtung
4. Sumida Park
Einer meiner Favoriten für die Kirschblüte in Japan ist die Aussicht auf den Tokyo Skytree mit beleuchteten Blüten. Die Kirschbäume wurden im 18. Jahrhundert für das einfache Volk gepflanzt – ein echtes Kulturerbe!
📍 Wenige Gehminuten vom Bahnhof Asakusa
🎟 Kostenlos
🕒 Abends, wenn die Blüten beleuchtet werden

5. Meguro-Fluss
Romantisch mit Laternen und Sakura-Champagner. 800 Kirschbäume säumen den Fluss in Tokio und bilden einen weißen Blütentunnel, das esonders schön bei der Illumination am Abend ist.
📍 Direkt neben dem Bahnhof Nakameguro
🎟 Kostenlos
🕒 Abends, Illumination bis 21:00 Uhr
6. Yoyogi Park
Hanami-Party mit mehr als 500 Kirschbäumen! Im Yoyogi Park in Tokio darfst du mit Freunden feiern, trinken und den Frühling genießen. Einer der bekanntesten Kirschblütenorte in Japan.
📍 5–6 Minuten Fußweg vom Bahnhof Harajuku
🎟 Kostenlos
🕒 Nachmittags für Partystimmung
7. Inokashira Park
Schwanen-Tretboote auf dem See, umgeben von blühenden Kirschbäumen und damit ein romantischer Geheimtipp!
📍 Kurzer Fußweg vom Bahnhof Kichijoji
🎟 Kostenlos
🕒 Nachmittags für die schönste Lichtstimmung
8. Rikugien-Garten
Der Rikugien-Garten in Tokio zählt zu Japans schönsten Landschaftsgärten, vor allem besonders zur Kirschblüte in Tokio. Die riesige Shidarezakura erstrahlt nachts in kunstvoller Beleuchtung, fast surreal. Tagsüber lädt die Ruhe zum entspannten Spaziergang ein.
📍 7 Minuten Fußweg vom Bahnhof Komagome
🎟 300 Yen Eintritt
🕒 9:00–17:00 Uhr (während der Kirschblüten-Saison gibt es jedoch oft verlängerte Öffnungszeiten, mit Illuminationen, die bis 21:00 Uhr dauern)
9. Kawaguchi-See am Mount Fuji
DAS Fotomotiv: Kirschblüten mit dem Mount Fuji im Hintergrund. Ein Ausflug lohnt sich für das perfekte Japan-Bild. Mein Tipp: Früh aufstehen – morgens ist Fuji am besten sichtbar!
📍 20–25 Minuten Busfahrt vom Bahnhof Kawaguchi
🎟 Kostenlos
🕒 Frühmorgens für gutes Licht
Kirschblüte in Kyoto
Wann ist Kirschblüte in Kyoto? 2025 blüht Sakura hier voraussichtlich von Ende März bis Anfang April, wobei die erste Blüte am 30. März erwartet wird und der Höhepunkt am 7. April erreicht ist. Daher solltest du Kyoto im Frühling besuchen, um die Stadt in ihrem zarten Rosa zu erleben – hier sind also meine liebsten Hanami-Spots.
10. Philosophenweg
Dieser schmale Pfad am Kanal in Kyoto verbindet die Tempel Ginkakuji und Nanzenji, wobei über 100 Kirschbäume ihn in ein rosa Blütenmeer tauchen. Tipp: Komm frühmorgens, wenn die Sonne sanft durch die Äste scheint, da es tagsüber schnell voll wird und du die Ruhe noch besser genießen kannst!
📍 5 Min. Fußweg vom Ginkakuji-Tempel
🎟 Kostenlos
🕒 Frühmorgens, bevor es voll wird
11. Maruyama-Park – Kyotos Hanami-Party-Hotspot
Kyotos Hanami-Hotspot! Der älteste Park der Stadt wird zum Blütenmeer. Highlight: der kunstvoll beleuchtete Shidarezakura. Tagsüber ideal fürs Picknick, abends Feststimmung mit Essen und Sake. Tipp: Früh kommen oder einen ruhigeren Spot suchen!
📍 Direkt hinter dem Yasaka-Schrein
🎟 Kostenlos
🕒 Abends, wenn die Illumination beginnt

12. Kiyomizu-Tempel
Ein Tempel über dem Blütenmeer! Er schwebt scheinbar über rosa Blüten – unvergesslich, besonders bei abendlicher Illumination. Picknicken ist zwar verboten, doch die Aussicht lohnt sich trotzdem. Daher solltest du dir für den Sonnenuntergang früh Tickets sichern, um das Beste aus dem Erlebnis herauszuholen!
📍 20–30 Min. Busfahrt vom Kyoto Hbf
🎟 400 Yen
🕒 18:00–22:00 Uhr (Beleuchtung in der Kirschblüten-Saison)
13. Arashiyama – Sakura am Fluss mit Bergkulisse
Die Togetsukyo-Brücke in Kyoto – ein Märchen in Rosa! Von Kirschbäumen umrahmt, bietet sie eine traumhafte Kulisse. Genieße dein Bento am Fluss mit Bergblick! Tipp: Mit Arashiyama-Bambuswald oder Bootsfahrt kombinieren!
📍 40–50 Min. Bus- oder Zugfahrt vom Kyoto Hbf
🎟 Kostenlos
🕒 Mittags für ein Picknick am Ufer
14. Kamogawa-Fluss
Hanami am Fluss in Japan – entspannt & authentisch! Unzählige Kirschbäume säumen das Wasser, perfekt für ein ruhiges Blütenspektakel. Einheimische picknicken mit Sake und Snacks. Tipp: Die nördlichen Uferabschnitte sind besonders idyllisch!
📍 Entlang des Kamogawa, vom Stadtzentrum aus gut erreichbar
🎟 Kostenlos
🕒 Beste Zeit: Nachmittags für ein entspanntes Picknick
15. Konkai-Komyoji-Tempel
Ein verborgenes Kirschblüten-Juwel in Kyoto! Abseits der Massen genießt du die Blüten in stiller, melancholischer Atmosphäre zwischen Grabsteinen. Tipp: Im Herbst verzaubert der Tempel mit leuchtendem Laub!
📍 10 Min. Fußweg vom Heian-Schrein
🎟 Kostenlos
🕒 Vormittags für Ruhe und Atmosphäre
16. Heian-Schrein
Ein japanischer Kirschblüten-Traum in Rot und Rosa! Der riesige Schrein mit seinen roten Toren ist ein Kyoto-Wahrzeichen. Im Shin’en-Garten spiegeln sich Brücken und Blüten in idyllischen Teichen. Tipp: Spätnachmittags ist das Licht magisch!
📍 10 Min. Fußweg von der U-Bahn-Station Higashiyama
🎟 600 Yen für den Garten
🕒 Später Nachmittag für tolle Lichtstimmungen
17. Keage Incline
Hunderte Sakura-Bäume hüllen eine alte Bahnstrecke in Japan in ein Meer aus Rosa – ein Fotospot der Extraklasse. Der Kontrast aus Gleisen und Blüten ist einzigartig. Unbedingt früh kommen, bevor es voll wird!
📍 Direkt an der U-Bahn-Station Keage
🎟 Kostenlos
🕒 Morgens, bevor die Menschenmassen kommen
18. Nijo-Burg
Geschichte trifft Blütenzauber! Die ehemalige Shogun-Residenz in Kyoto erstrahlt im Frühling in rosa Pracht, wobei das Highlight die abendlich illuminierte Kirschblütenallee ist. Abends ist es zwar magisch, aber auch voll, während es tagsüber deutlich entspannter und ruhiger ist!
📍 5 Min. Fußweg von der U-Bahn-Station Nijojo-mae
🎟 1.030 Yen
🕒 Abends, wenn die Illumination startet
19. Daigo-ji-Tempel
Kaum Touristen – perfekt für ein ruhiges Kirschblütenfest in Japan! Der Tempel ist zwar etwas außerhalb gelegen, aber die Fahrt lohnt sich auf jeden Fall, da über 700 Kirschbäume die eleganten Tempel umrahmen und eine märchenhafte Kulisse entstehen lassen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
📍 15 Min. Busfahrt vom Kyoto Hbf
🎟 800 Yen
🕒 Vormittags für ein ruhiges Erlebnis
Kirschblüte in Osaka
Die Kirschblüte in Osaka, Japans “Stadt der 808 Brücken”, wird 2025 voraussichtlich Ende März bis Anfang April stattfinden, mit dem Höhepunkt um den 6. April. Die Stadt bietet zahlreiche malerische Orte, um die Blütenpracht zu genießen. Hier sind einige der schönsten Hanami-Spots:
20. Osaka Castle Park
Hanami am Osaka Castle! Rund 3.000 Kirschbäume umgeben die imposante Burg – perfekt für ein Picknick unter Blüten. Mein Highlight: der Nishinomaru-Garten mit spektakulärem Burgblick!
📍 10 Minuten Fußweg von der Station Osakajokoen
🎟 Park frei zugänglich; Nishinomaru-Garten: 350 Yen
🕒 Spätnachmittag für goldenes Licht auf der Burg
21. Kema Sakuranomiya Park
Entlang des Okawa-Flusses in Osaka erstrecken sich über 5.000 Kirschbäume und verwandeln das Ufer in ein Blütenmeer. Perfekt für Spaziergänge, Picknicks oder eine idyllische Bootsfahrt unter den Blüten.
📍 Direkt an der Sakuranomiya-Station
🎟 Kostenlos
🕒 Nachmittags für einen entspannten Spaziergang
22. Expo ’70 Commemorative Park
Dieser weitläufige Park im Norden Osakas beeindruckt mit über 5.000 Kirschbäumen verschiedener Sorten. Neben den klassischen Somei-Yoshino gibt es hier auch spätere Blüher, wodurch die Sakura-Saison insgesamt etwas länger andauert und du die Blüten über einen längeren Zeitraum genießen kannst.
📍 5 Minuten Fußweg von der Monorail-Station Banpaku-Kinen-Koen
🎟 260 Yen
🕒 Morgens für Ruhe und klare Fotos
23. Mint Museum
Ein besonderes Highlight für Sakura-Liebhaber und ein Geheimtipp für späte Blüte: Jedes Jahr öffnet die Münzprägeanstalt von Osaka für eine Woche ihren Garten mit seltenen, spätblühenden Kirschsorten, was ideal ist, wenn du die Hauptsaison verpasst hast und dennoch die Schönheit der Blüten genießen möchtest!
📍 10 Minuten Fußweg von der Temmabashi-Station
🎟 Kostenlos
🕒 Mitte April für späte Blüten

Mehr schöne Orte für Kirschblüte in Japan
Das Kirschblütenfest in Japan verwandelt Tokio, Kyoto und Osaka in atemberaubende Blütenmeere – doch es gibt noch viele magische Orte abseits der bekannten Ziele! Burgen, Berge und versteckte Parks bieten ebenso beeindruckende Sakura-Erlebnisse, sodass du hier die schönsten und weniger bekannten Orte für die Kirschblüte in Japan 2025 findest, die perfekt sind, um Japans Blütenzauber in Ruhe zu genießen!
24. Takato Joshi Park in Nagano
Einer der tollsten Kirschblütenparks Japans ist der Takato-Park, denn die Takato-Kirschbäume haben eine besonders intensive rosa Färbung, die den Park in ein pastellfarbenes Blütenmeer verwandelt. Besonders beeindruckend ist die abendliche Illumination, die eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
📍 40 Min. Busfahrt von Inashi Station
🎟 500 Yen zur Hauptblütezeit
🕒 Abends, wenn die Illumination startet
25. Yoshino-Berg in Nara
Tausende Kirschbäume blühen hier in verschiedenen Höhenlagen, sodass du das schrittweise Aufblühen der Bäume hautnah erleben kannst. Dabei hast du die Möglichkeit, den Blick auf die endlosen rosa Wellen zu genießen, was einfach spektakulär ist und die gesamte Szenerie noch magischer macht.
📍 1 Std. 40 Min. von Osaka nach Yoshino Station
🎟 Kostenlos
🕒 Vormittags für gute Sicht und Fotos

26. Nara-Park
Ein magischer Anblick: Zwischen historischen Tempeln und grasenden Rehen stehen hunderte Kirschbäume in voller Blüte. Besonders schön sind die Blüten rund um den Todaiji-Tempel.
📍 5 Min. Busfahrt von Kintetsu-Nara Station
🎟 Kostenlos
🕒 Nachmittags, wenn die Sonne durch die Bäume scheint
27. Hirosaki-Park in Aomori
Einer der spektakulärsten Hanami-Spots Japans! Die historische Hirosaki-Burg ist umgeben von Tausenden Kirschbäumen, die sich in den Wassergräben spiegeln. Nachts sorgt eine Beleuchtung für eine besondere Atmosphäre.
📍 15 Min. Busfahrt von Hirosaki Station
🎟 320 Yen für den Burggarten
🕒 Abends für die beleuchteten Blüten
28. Kakunodate in Akita
Entlang der alten Samurai-Residenzen erblühen hunderte Trauerkirschbäume und schaffen eine fast nostalgische Atmosphäre. Perfekt für einen Spaziergang durch Japans Vergangenheit.
📍 20 Min. zu Fuß von Kakunodate Station
🎟 Kostenlos
🕒 Vormittags, bevor es voll wird
29. Burg Himeji
Die beeindruckende weiße Burg von Himeji sieht mit den sanft rosa Blüten noch spektakulärer aus. Besonders der Burggraben bietet tolle Fotomotive mit Kirschblüten-Spiegelungen.
📍 15 Min. zu Fuß von Himeji Station
🎟 1.000 Yen für den Burgeintritt
🕒 Vormittags für das schönste Licht
30. Miharu Takizakura in Fukushima
Der „Wasserfall-Kirschbaum“ ist über 1.000 Jahre alt und ein absolutes Naturwunder. Seine ausladenden Zweige voller Blüten scheinen wie ein rosa Wasserfall zu fließen.
📍 20 Min. Busfahrt von Miharu Station
🎟 300 Yen
🕒 Morgens für eine ruhige Atmosphäre
31. Matsumae-Park in Hokkaido
Der nördlichste Hanami-Spot Japans! Mehr als 10.000 Kirschbäume blühen rund um die historische Matsumae-Burg mit Aussicht auf das Japanische Meer.
📍 1 Std. Busfahrt von Kikonai Station
🎟 Kostenlos
🕒 Später April bis Anfang Mai
32. Odori Park
In Hokkaidos Hauptstadt Sapporo blüht die Sakura erst im Mai, doch gerade dann zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite, da der weitläufige Odori Park in dieser Zeit nicht nur wunderschöne Blüten bietet, sondern auch einen tollen Blick auf den Fernsehturm, was die Atmosphäre noch bezaubernder macht.
📍 Direkt an der U-Bahn-Station Odori
🎟 Kostenlos
🕒 Anfang Mai
Das waren meine Tipps zur Kirschblüte in Japan 2025.
Hast du noch Fragen oder suchst du einen Geheimtipp? Schreib mir einfach einen Kommentar!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!