Go to main content

Essen in Madagaskar: 19 Gerichte zum Probieren

Wie sieht die madagassische Küche aus? Ich gebe dir einen Überblick über das Essen in Madagaskar und verrate dir meine Lieblingsgerichte.

Lasopy

Die Küche auf Madagaskar ist, wie das Land selbst, vielfältig und besonders. In jedem Gericht stecken die Einflüsse der Vergangenheit – angefangen bei den ersten Siedlern aus Indonesien, über die Händler aus der arabischen Welt und den Kolonialherren aus Frankreich bis hin zu den Zuwanderern aus Indien und China. Ich stelle dir das Essen auf Madagaskar vor und zeige dir, welche Gerichte sowie welche Obstsorten und Getränke du auf deiner Madagaskar-Reise nicht verpassen solltest.

Madagaskar-Gruppenreise 2025

Komm mit uns Ende August auf einen 15-tägigen Roadtrip durch Madagaskar und erlebe Wale, Lemuren, Baobabs und mehr.

Bist du dabei?

Auf einen Blick: Madagaskar Essen

  • Reis: Das Grundnahrungsmittel auf Madagaskar ist Reis.
  • Nationalgericht: Ravitoto (Schweine- oder Zebufleisch, Maniok, Reis und Rogay)
  • Gewürze: Madagaskar hat zahlreiche hochwertige Gewürze wie Vanille und Pfeffer, die als wichtige Einnahmequellen gelten
  • Getränke: Reiswasser, Three Horses Beer, Rhum Arrangée und zahlreiche Fruchtsäfte
  • Tolle Kochbücher: Dieses Kochbuch und dieses Kochbuch

Was ist das Nationalgericht auf Madagaskar?

Das Nationalgericht auf Madagaskar ist Ravitoto. Es besteht aus Reis, einer Fleischbeilage sowie gestampften Maniokblättern. Dazu gibt es Rogay und Sakay.

Was sollte ich auf Madagaskar essen?

Du solltest auf Madagaskar unbedingt Ravitoto essen sowie ein Zebu-Steak probieren. Verpassen solltest du außerdem nicht die zahlreichen Obstsorten und den frischen Fisch am Meer.

Wie sieht eine typisch madagassische Mahlzeit aus?

Zum typischen Madagaskar-Essen gehört eine große Portion Reis, ein bisschen Gemüse wie Maniokblätter, eine Fleischbeilage aus Zebu oder Schwein. Dazu gibt es eine kleine Portion Rogay, also einen kleinen Salat aus Tomate und Zwiebeln, sowie Sakay, eine scharfe Chilipaste.

Was trinkt man auf Madagaskar?

Auf Madagaskar trinkt man eine Vielzahl von Getränken, darunter Ranon’ampango (Reiswasser), Rhum Arrangé (mit Früchten und Gewürzen aromatisierter Rum), frischen Zuckerrohrsaft und Fruchtsäfte wie Mango und Ananas. Das beliebteste Bier ist THB (Three Horses Beer), und auch in ländlichen Gebieten wird oft frischer Zuckerrohrsaft konsumiert.

Was kostet ein Bier auf Madagaskar?

Ein Bier kostet auf Madagaskar im Supermarkt zwischen 1.500 und 3.000 Ariary (ca. 0,35 – 0,70 EUR). In Restaurants und Bars liegt der Preis meist zwischen 3.000 und 7.000 Ariary (ca. 0,70 – 1,60 EUR), je nach Standort und Etablissement.

Warum ist Pfeffer aus Madagaskar besonders?

Pfeffer aus Madagaskar ist besonders wegen seiner hervorragenden Anbaubedingungen und seines intensiven, fruchtigen Geschmacks. Das tropische Klima der Insel und biologische Anbaumethoden tragen zur hohen Qualität bei, weshalb madagassischer Pfeffer weltweit geschätzt wird.
Straßenmarkt Madagaskar
Obst und Gemüse gibt es häufig direkt am Straßenrand

Madagaskar Essen: Fun Facts

  • Durchschnittlich isst der Madagasse etwa 120 Kilo Reis pro Jahr, damit sind sie noch vor den Vietnamesen und Indern Weltmeister. Verrückt, oder?
  • Auch, wenn Madagaskar rein kontinental zu Afrika gehört, findest du hier wenige afrikanische Einflüsse im Essen. Dafür schmeckst du Indonesien, China, Frankreich, Indien und die arabische Welt heraus.
  • Das typische madagassische Frühstück besteht aus einer Reissuppe. Dazu gibt es meist Fleisch – mal ein bisschen Zebu, mal die typisch madagassische Wurst.
  • Das Nationalgetränk auf Madagaskar ist Reiswasser, Ranon’ampango. Dabei handelt es sich um Wasser, das im Reistopf gekocht wird. Der rauchige Geschmack des Wassers kommt vom meist verbrannten Boden des Topfes.
  • Madagassen geben einigen Gerichten und Getränken eine Bedeutung. So sollst du zum Beispiel Papayasaft trinken, wenn du traurig bist.

Kleines kulinarisches Vokabular

  • Vary – Reis (die wichtigste Beilage auf Madagaskar)
  • Henakisoa – Schweinefleisch
  • Akoho – Huhn
  • Zebu – Rind (die lokale Rinderart)
  • Ravitoto – Maniokblätter (oft als Gericht zubereitet)
  • Sakay – Scharfe Chilipaste
  • Sodina – Salat (kann aus Gemüse oder Früchten bestehen)
  • Tsaramaso – Bohnen (werden oft in Gerichten verwendet)
  • Endasina – Gebraten
  • Matsatso – Gegrillt
  • Asiana – Mit einer Sauce serviert
  • Frieda – Frittieren
  • Antsoy – Kochen (meist im Zusammenhang mit Eintöpfen oder Suppen)
  • Tazo – Dünsten (meist für Gemüse oder Fleisch)
  • Sakafo matsatsika – Frisch zubereitetes Essen
  • Trano fisakafo – Restaurant
  • Tsiresy – Getrocknet (z.B. Fleisch, wie Kitoza)
Reis Madagaskar
In einigen Restaurants kannst du auch eine Art Nasi Goreng ohne Fleisch bestellen

Tolle vegetarische Gerichte auf Madagaskar

Auf Madagaskar essen nur wenige Menschen viel Fleisch. Das liegt zum einen an der Armutsrate und zum anderen daran, dass mehr als 70 % der Madagassen in ländlichen Gebieten leben und dort nicht täglich Zugang zu Fleisch haben. Trotzdem ist die vegetarische Küche kein fester Bestandteil des Essens auf Madagaskar. Du findest jedoch in den meisten Restaurants Nudelgerichte oder aber vegetarische Abwandlungen einiger Nationalgerichte auf Madagaskar.

Rogay

Neben dem Reis ist auch Rogay ein fester Bestandteil von jedem Madagaskar-Essen. Der erfrischende Salat aus Zwiebeln, Chili und anderen Gewürzen wird oft als Beilage zu Hauptgerichten oder als Snack gereicht. Die Schärfe des Chilis wird durch die Säure der Zwiebeln und die Frische der Zutaten harmonisch ausgeglichen.

Nem

Natürlich gehören auch kleine Snacks zum Madagaskar-Essen dazu. Nem ist eine frittierte Leckerei, die aus einer Mischung von Gemüse, Kräutern und Gewürzen besteht und in Reisblätter gewickelt und knusprig frittiert wird. Nems sind ein beliebtes Streetfood und bieten eine köstliche vegetarische Option.

Vary Amin’anana

Ein weiteres beliebtes vegetarisches Madagaskar-Essen ist Vary Amin’anana, ein Reisgericht, das mit verschiedenen Kräutern und Gemüse wie Spinat, Mangold oder anderen saisonalen Blättern zubereitet wird. Es wird oft leicht gewürzt und ist eine schlichte, aber schmackhafte Mahlzeit.

Sakamalao

Sakamalao ist ein süßes vegetarisches Essen aus der Küche Madagaskars, das aus Reis und Zucker besteht. Manchmal werden auch Kokosflocken oder getrocknete Früchte hinzugefügt, um den Geschmack zu variieren. Es ist eine beliebte Süßspeise, die oft als Dessert serviert wird.

Lasopy
Lasopy wird meist mit Reis und Rogay serviert – im Foto die Variante mit Fleisch

Lasopy

Lasopy ist eine gemüsereiche Suppe, die je nach Verfügbarkeit und Saison variiert. Typischerweise enthält sie Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und verschiedene Gewürze. In einigen Varianten wird Lasopy auch mit Fleisch angereichert, aber die vegetarische Version ist ebenfalls weit verbreitet und sehr geschmackvoll.

Fleisch mit Bohnen
Häufig wird das Fleisch auf Madagaskar auch mit Bohnen serviert
Lokales Essen Madagaskar
Zebu mit Ingwer, dazu Reis und Rogay – ein typisches Essen auf Madagaskar

Fleischgerichte, die du auf Madagaskar essen solltest

Das Zebu ist nicht nur das Nationaltier der Insel, sondern auch fester Bestandteil der Gerichte, die du findest, wenn du auf Madagaskar essen gehst. . Fast alle Fleischgerichte werden entweder mit Zebu, einer besonderen Rinderart, oder Schwein zubereitet.

Fun Fact

Ein Zebu-Bauer kann auf Madagaskar schnell zum Millionär werden. Zebus sind unheimlich wertvoll und werden sogar als Anlage genutzt.

Henakisoa sy Ravitoto

Ein traditionelles Madagaskar-Essen aus Schweinefleisch (Henakisoa), das zusammen mit Ravitoto, den Blättern des Maniokstrauchs, langsam gekocht wird. Das Gericht hat einen erdigen Geschmack und wird oft mit Reis serviert.

traditionelles madagassisches Essen
Ravitoto gehört zu den Nationalgerichten auf Madagaskar

Ravitoto

Ein weiteres Madagaskar-Essen mit Maniokblättern, das entweder mit Schweinefleisch oder ohne zubereitet werden kann. Die Blätter werden in einer reichhaltigen Sauce geschmort und erhalten eine zarte Konsistenz. Dieses Gericht ist besonders in ländlichen Regionen beliebt.

Akoho

Ein einfaches, aber beliebtes Hähnchengericht. Bei diesem Madagaskar-Essen wird das Huhn in verschiedenen Varianten zubereitet: gegrillt, gebraten oder in Sauce geschmort.

Romazava

Das Nationalgericht Madagaskars, ein Eintopf aus Zebu, Gemüse und Ravitoto. Dieses Madagaskar-Essen ist mild gewürzt und erhält durch das Zebu-Fleisch eine besonders zarte Textur.

Hena Kisoa Sauce

Eine spezielle Sauce, die zu Schweinefleisch serviert wird. Sie ist oft eine Mischung aus Gewürzen, Zwiebeln und Tomaten, die zusammen zu einer aromatischen, reichhaltigen Sauce verarbeitet werden und so die perfekte Beilage eines typischen Madagaskar-Essens liefert.

Sesika

Wurst, die aus Schweinefleisch und verschiedenen Gewürzen hergestellt wird. Sie wird typischerweise gegrillt oder gebraten und ist eine beliebte Zutat in vielen Gerichten oder als Snack.

Saosisy

Eine weitere Wurstvariante, die auf Madagaskar sehr geschätzt wird. Saosisy wird meist frittiert oder gegrillt und häufig als Snack oder in Eintöpfen serviert. Auf Madagaskar essen viele Einheimische die Wurst auch zur Reissuppe als Frühstück.

Kitoza

Dieses luftgetrocknete, gewürzte Fleisch wird in dünnen Streifen serviert und oft als Snack oder in Kombination mit Reis und anderen Beilagen zu einem typischen Madagaskar-Essen gereicht.

Strand Ifaty
Die Küste rund um Ifaty ist nicht nur ein tolles Reiseziel, sondern auch kulinarisch ein Highlight

Fischgerichte, die du auf Madagaskar essen solltest

Fisch ist in den Küstenregionen von Madagaskar ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Zum typischen Madagaskar-Essen am Meer gehören frische Meeresfrüchte sowie zahlreiche Fischarten. Reist du also nach Ifaty oder auf die Inseln wie Nosy Be und Sainte Marie, solltest du unbedingt einige der Gerichte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten probieren.

Tilapia Nahandro Gasy

Ein traditionelles Madagaskar-Essen mit Tilapia, einem Süßwasserfisch, der in den Flüssen Madagaskars beheimatet ist. Der Fisch wird oft in einer milden Sauce mit Gewürzen und Kräutern zubereitet.

Schweinefleisch mit Aal

Eine interessante Kombination aus Schweinefleisch und Aal, die in einer aromatischen Sauce zusammen gekocht wird. Das Gericht vereint die Aromen von Süßwasserfisch und Schweinefleisch und wird oft mit Reis serviert.

Schweinefleisch mit Flusskrebsen

In dieser Zubereitung wird Schweinefleisch mit Flusskrebsen kombiniert, die in den Flüssen Madagaskars reichlich vorkommen. Das Gericht ist würzig und wird häufig mit einer Reisbeilage serviert.

Reisfelfer Madagaskar
Reis, Reis, Reis – und zwar im ganzen Land

Beilagen zum Essen auf Madagaskar

Wenn du auf Madagaskar essen gehst, wirst du vor allem eine Sache immer auf der Speisekarte sehen: Reis. Kaum ein Gericht auf Madagaskar funktioniert ohne Reis. Alternativ gibt es vor allem südlich in Richtung Ifaty Maniok.

Reis

Reis ist das Hauptnahrungsmittel auf Madagaskar und wird zu fast jeder Mahlzeit serviert. Besonders im Hochland ist Reis ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Oft wird er in großen Mengen gekocht und begleitet eine Vielzahl von Gerichten.

Maniok

Maniok ist ein stärkehaltiges Wurzelgemüse, das auf Madagaskar weit verbreitet ist. Es wird in vielen verschiedenen Formen zubereitet: gekocht, gebraten oder als Püree. Maniok ist eine wichtige Kohlenhydratquelle in der madagassischen Küche und wird oft als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert. Je weiter südlich du reist, desto häufiger wirst du eher Maniok als Reis sehen. Aufgrund der Vegetation ist der Reisanbau im sehr heißen und trockenen Süden Madagaskars fast unmöglich.

Straßenmarkt auf Madagaskar
Ein typischer Straßenmarkt auf Madagaskar – viel Obst und kleine Snacks

Diese Streetfood-Snacks solltest du auf Madagaskar essen

Auf einem Roadtrip durch Madagaskar wirst du immer wieder durch kleine Ortschaften oder Städte kommen, in denen am Straßenrand zahlreiche Dinge verkauft werden. Auch wenn du auf Madagaskar keine Streetfood-Variation wie in Südostasien erwarten kannst, bietet die Insel einige Snacks, die vor allem für lange Autofahrten perfekt sind.

Koba

Ein beliebter Snack, der aus Reismehl, Erdnüssen und Zucker besteht und in Bananenblätter gewickelt wird. Koba wird gedämpft und hat eine feste, leicht süße Konsistenz. Es ist ein beliebtes Streetfood, das sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne gegessen wird.

Masikita

Bei diesem Madagaskar-Essen handelt es sich um Fleischspieße, die super beliebt als Streetfood sind. Das Fleisch wird mariniert und anschließend auf Holzkohle gegrillt, was ihm einen rauchigen Geschmack verleiht.

Mofo Gasy

Diese kleinen, fluffigen Pfannkuchen sind ein beliebtes Frühstück oder Snack auf Madagaskar. Sie werden aus Reismehl, Zucker und Kokosmilch zubereitet und in kleinen Portionen gebraten. Mofo Gasy wird oft mit einer Tasse Kaffee oder Tee gegessen.

Obstsorten, die du auf Madagaskar essen solltest

Nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt ist auf Madagaskar besonders, auch die Obstsorten. Selten habe ich auf meinen Reisen einen Ort erlebt, an dem es so viele für mich neue Obstsorten gibt wie auf Madagaskar. Einige der leckersten Obstsorten, die du unbedingt auf Madagaskar essen solltest, habe ich dir im Folgenden aufgelistet:

Pok Pok

Eine Frucht, die süß und saftig ist und oft in tropischen Regionen Madagaskars zu finden ist. Sie ist besonders für ihre feine Textur bekannt.

Akondro (Banane)

Die Banane ist eine der häufigsten Früchte auf Madagaskar, sowohl in süßer als auch in herzhafter Zubereitung. Bananen werden oft gebraten, gekocht oder als Beilage zu anderen Gerichten serviert.

Mango

In den tropischen Regionen Madagaskars gedeihen Mangos in großer Zahl. Sie sind besonders saftig und süß, wenn sie in der Saison sind.

Grenadelle

Diese Frucht, auch als Passionsfrucht bekannt, hat einen intensiven, süßsauren Geschmack und wird oft in Säften oder Desserts verarbeitet.

Voatango

Eine tropische Frucht, die ein wenig an Papaya erinnert, aber mit einem intensiveren Geschmack. Sie wird oft roh gegessen oder zu Säften verarbeitet.

Ampalibe

Eine weitere Frucht, die auf Madagaskar heimisch ist. Ampalibe hat eine süße, leicht säuerliche Note und wird häufig in frischen Fruchtsäften verwendet.

Corossol

Auch als Graviola bekannt, hat diese Frucht eine stachelige Schale und ein weiches, süßes Fruchtfleisch, das sehr aromatisch ist und in Säften oder als Dessert verwendet wird.

THB Madagaskar
Das THB ist das lokale Bier auf Madagaskar

Getränke, die du auf Madagaskar probieren solltest

Lust, ein paar besondere Getränke auf Madagaskar kennenzulernen? Dann solltest du dir die folgenden Drinks merken.

Reiswasser (Ranopango)

Ranopango ist ein traditionelles madagassisches Getränk aus Reis, das durch das Kochen von Reis in Wasser hergestellt wird. Es hat einen milden Geschmack und wird oft als Durstlöscher oder zu Mahlzeiten gereicht.

Rhum Arrangé (Dzama Rum)

Rhum Arrangé ist ein aromatisierter Rum, der mit verschiedenen Früchten und Gewürzen versetzt wird. Dzama ist eine bekannte Marke auf Madagaskar, die diesen Rum in verschiedenen Variationen anbietet.

Zuckerrohrsaft

Zuckerrohrsaft ist ein süßes, erfrischendes Getränk, das auf Madagaskar beliebt ist. Oft wird er frisch gepresst und ist besonders in den warmen Monaten eine erfrischende Alternative.

THB (Three Horses Beer)

Das beliebteste Bier auf Madagaskar heißt Three Horses Beer, das in den meisten Restaurants und Bars des Landes erhältlich ist. Es hat einen milden, erfrischenden Geschmack und passt gut zu den lokalen Gerichten.

Fruchtsäfte

Madagaskar bietet eine Vielzahl von frisch gepressten Fruchtsäften, darunter Mango, Ananas, Papaya und viele weitere tropische Arten. Diese Säfte sind besonders erfrischend und werden oft ohne Zuckerzusatz serviert.

Das waren meine 19 Gerichte, die du auf Madagaskar essen solltest.

Hast du noch Fragen zum typischen Madagaskar-Essen? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!