„Oh, was für ein schönes Gefühl das ist. Oh, wenn die Vögel in der Luft zwitschern, Eleutheria“ – das Inselkind und der Botschafter von Eleuthera, Bahamas, hätte es eigentlich nicht besser ausdrücken können. Lenny Kravitz liebt seine Insel Eleuthera und ja, das kann man nachvollziehen.
Die meisten Touristen, die hierher kommen, nutzen Eleuthera eigentlich nur als Hopper auf die Nachbarinsel Harbour Island, die die berühmten rosafarbenen Strände hat. Wir finden, man sollte unbedingt ein paar Tage auf Eleuthera Urlaub machen, um die Insel kennenzulernen und vor allem ihre versteckten Strände zu erkunden.
Wo liegt Eleuthera?
Eleuthera gehört zu den sogenannten „Outer Islands“ der Bahamas in der Karibik und gehören damit zum amerikanischen Kontinent. Die Inselgruppe liegt nordöstlich von Kuba und südlich von Key West, dem äußersten Punkt Floridas in den USA. Die lang gestreckte Insel liegt ca. 80 Kilometer östlich von Nassau und nordwestlich von Cat Island. Sie ist insgesamt 180 Kilometer lang und an manchen Stellen gerade einmal einen Kilometer breit. Die Bevölkerungszahl beträgt rund 7800 (Stand: 2010).
Für wen ist Eleuthera geeignet?
Eleuthera ist nicht nur ein Paradies für alle Strandliebhaber, sondern auch für alle Surfer und Roadtripper. Die Insel ist größer als man denkt und bietet genug Freiraum für einen echten Insel-Roadtrip.
Wie viel Zeit sollte man für Eleuthera einplanen?
Wer gerade eine kleine Bahamas-Rundreise macht, sollte für den Abstecher auf Eleuthera mindestens 4 Tage einplanen. Wer reinen Urlaub auf Eleuthera machen möchte, kann hier locker 7 Tage und mehr verbringen.
Du suchst noch mehr Inspiration für deine Bahamas Reise?
➜ Alle Bahamas Reiseberichte & Tipps ansehen
➜ Das Greenwood Beach Resort auf Cat Island
➜ Cat Island: Einfach nichts tun
Sehenswürdigkeiten in Eleuthera
Natürlich sind die meisten Sehenswürdigkeiten auf Eleuthera die Strände. Doch das Eiland hat auch ein paar Sachen zu bieten, die nicht nur aus paradiesischem Meer und puderweißem Sandstrand bestehen.
Alle Eleuthera Sehenswürdigkeiten im Überblick:
- Glass Window Bridge
- Queen’s Bath Rock Formation
- Eleuthera Pineapple Farm
- Preachers Cave
- Sapphire Blue Hole
- Governor’s Harbour
Glass Window Bridge
Eines der gefragtesten Eleuthera Sehenswürdigkeiten ist die Glass Window Bridge. Die ist, anders als der Name es eigentlich suggeriert, gar nicht aus Glas, sondern aus Beton. Die Brücke an sich ist aber gar nicht das Spektakuläre, sondern viel mehr die Natur um sie herum. Denn direkt an der Glass Window Bridge trifft das tiefblaue Meer auf der einen Seite, auf die ruhige und türkisfarbene Lagune auf der anderen Seite. Wer ein paar Minuten auf der Brücke steht, wird merken, wie unglaublich das Meer einfach ist.

Die Glass Window Bridge befindet sich fast im Norden der Insel und befindet sich ca. 50 Kilometer entfernt von dem Zentrum der Insel, Governor’s Harbour.
Die Queen’s Bath Rock Formation ist ein natürliches Felsbecken an der rauen Atlantikseite von Eleuthera. Sie wurde tatsächlich aus der Bewegung der Wellen über Jahre hinweg geschnitzt. Bei Flut füllen sich die Pools mit Meerwasser und bei Ebbe wärmt die Sonne das Wasser darin. So kann perfekt darin baden.

Die Queen’s Bath befinden sich kurz vor der Glass Window Bridge. Einfach an der Hauptstraße Ausschau nach dem Naturerbe-Schild halten. Das Auto kann auf einer Sandfläche geparkt werden, von hier aus ist es dann ein kurzer Spaziergang bis man direkt über den Bädern steht. Wer nicht baden will, der kann auch einfach die Arbeit der Natur bewundern und nebenbei den tobenden Wellen zuschauen. Genaue Adresse gibt es hier.
Eleuthera Pineapple Farm
Das kleine Örtchen Gregory Town auf Eleuthera sagt von sich selbst, dass sie die süßesten Ananas der ganzen Welt anbauen. Außerdem wird behauptet, dass die Bahamas der erste Ort war, an dem überhaupt Ananas angebaut wurden. Beide Fakten sind nicht belegt und doch können wir sagen, dass die Früchte hier schon ziemlich süß und verdammt lecker waren.

Die Ananasfarm in Gregory Town kann man als Tourist auf der Insel besuchen. Seit 1700 werden hier schon die tropischen Früchte angebaut und bis 1844 dachten die Einwohner nicht im Traum daran, die Ananas tatsächlich zu exportieren. Jedoch begann der Export dann und führte hauptsächlich nach England. Fun Fact: Die erste Fabrik, in der Ananas in Dosen konserviert wurde, ist in Gregory Town. Die Fabrik öffnete 1857. Heute befindet sich auf dem Areal die Levy Medical Clinic.
Eleuthera Bahamas Tipp: Von Sonntag bis Freitag werden hier geführte Touren angeboten, die jeweils um 9 Uhr morgens und um 15 Uhr am Nachmittag stattfinden. Wer dabei sein möchte, sollte sich einen Tag vorher vor Ort melden. Preise: 10 $ für Erwachsene, 5 $ für Kinder.
- Adresse: Queen’s Highway Gregory Town, Central Eleuthera
- Öffnungszeiten: Geöffnet täglich außer samstags, Touren immer um 9 und 15 Uhr
- Eintritt: 10 $ für Erwachsene, 5 $ für Kinder
- Website ➜ Eleuthera Pineapple Farm
Preachers Cave & Sapphire Blue Hole
Ganz im Norden von Eleuthera befindet sich die Preacher’s Cave. Diese natürliche Höhle ist heute das Zuhause von Fledermäusen, diente aber früher als Versteck für die Gründungsväter der Insel. Vor der Höhle befindet sich direkt ein Parkplatz. Auch ist der Preacher’s Cave Strand direkt gegenüber der Höhle und bietet eine super Erfrischung nach der Schwüle in der Höhle.

Sapphire Blue Hole
Nur ein paar Minuten entfernt von der Preacher’s Cave befindet sich das Sapphire Blue Hole. Übersetzt heißt das „saphirblaues Loch“ und genau das ist es auch. Die riesige Wasserhöhle ist eine echte Naturschönheit und absolut unberührt. Tipp: Unbedingt Badesachen mitnehmen, denn man kann direkt in die Höhle springen. Über ein Seil geht es dann wieder nach oben.
Governor’s Harbour
Das kleine Städtchen Governor’s Harbour liegt direkt an der türkisfarbenen karibischen See und ist zuckersüß. Mit seinen gerade einmal 700 Einwohnern ist es zwar wirklich überschaubar, aber trotzdem wirklich sehenswert. Verpassen sollte man auf keinen Fall die Haynes Library. Dieses historische Gebäude wurde 1987 vom Gouverneur William Frederick Haynes Smith erbaut und ist bis heute das älteste Regierungsgebäude der Insel. Mittlerweile befindet sich auf der oberen Etage eine Bibliothek, während die untere Ebene immer noch Büros hat.


Inseln und Strände in Eleuthera
Wir haben eine Woche auf Eleuthera verbracht und trotzdem nicht geschafft, alle Strände zu erkunden. Woran das liegt? Die Insel hat sage und schreibe 135 verschiedene Strände. Dafür haben wir aber eine Menge Favoriten, die wir genau so jedem empfehlen würden.
Alle Inseln und Strände auf Eleuthera im Überblick:
- Gaulding Cay Beach
- Surfers Beach
- Cocodimama Charming Resort und Beach
- Tarpum Bay Beach
- Beach Tour ab Governor’s Harbour
Gaulding Cay Beach
Der Gaulding Cay Beach befindet sich kurz vor der Glass Window Bridge und kurz hinter dem Queen’s Bath. Er liegt nicht direkt an der Straße, sondern ist über eine Zufahrt durch den Wald zu erreichen. Der lange Sandstrand ist perfekt für einen Strandtag inklusive Picknick. Bei Ebbe kann man direkt zum Gaulding’s Cay wandern, einer kleinen Insel mit ein paar Kasuarina Bäumen.

Eleuthera Bahamas Insidertipp: Unbedingt zum Sonnenuntergang herkommen, denn einen besseren Spot gibt es nirgendwo auf der Insel, ganz sicher.
Surfers Beach
Wie, man kann auf den Bahamas surfen? Ja! Der Sport wurde von ein paar Amerikanern in den 60ern auf die Insel gebracht und wird bis heute vor allem von Touristen geübt. Den Surfers Beach erreicht man bei der Einfahrt „Surfers Manor“. Ab hier geht die Straße in eine Schotterpiste über. Schilder führen relativ einfach zu einem Parkplatz. Von hier aus führt dann ein Fußweg hinunter zum. Unten wartet ein schöner Strand mit perfekt herein rollenden Wellen für Anfänger und Fortgeschrittene und einer sehr entspannten Atmosphäre auf alle Besucher.

Achtung: Am Surfers Beach gibt es keinen Bordverleih. Wer auf Eleuthera surfen möchte, der kann sich Rebecca‘s Beach Shop in Gregory Town ein Brett für den Tag leihen und am Abend ein Bierchen mit Surfer Pete zischen.
Cocodimama Charming Resort und Beach
Eigentlich gehört dieser kleine Strandabschnitt zu dem gleichnamigen Resort und ganz eigentlich soll man auch nicht am Strand spazieren gehen, wenn man kein Gast des Hotels ist. Trotzdem: die knallbunten Häuser des Resorts passen einfach perfekt zur Farbe des Wassers. Gucken kann man ja mal… Die genaue Adress gibt’s hier.
Tarpum Bay Beach
Schon fast im Süden von Eleuthera liegt der Tarpum Bay Beach direkt gegenüber vom Sea Breeze Café. Zum Baden oder Entspannen ist der Strand nicht geeignet, doch wir lieben ihn trotzdem. Denn hier gibt es einen kleinen Steg, auf dem lokale Fischer ihren Fisch verkaufen – und einen Fresh Conch Salat Stand gibt es auch, lecker!

Beach Tour ab Governor’s Harbour
Wir haben eine ganz versteckte kleine Strandstraße gefunden, an der sich absolut abgelegene Strände befinden. Von der Hauptstraße, Queen’s Highway, aus folgt man dafür erst einmal den normalen Weg bis zum French Leave Beach – ab hier beginnt das Abenteuer. Eine Schotterpiste führt durch dichtest Grün von einem unberührten Strand zum nächsten. Hier sind die Stopps, die auf gar keinen Fall fehlen sollten.
Unsere geheime Tour zu den versteckten Stränden rund um Governor’s Harbour haben wir dir hier in einer Karte zusammengestellt: Secret Beach Tour ab Governor’s Harbour

Stopp 1: French Leave Beach
Der Strand gehört zum French Leave Resort. Trotzdem kann man als Nicht-Gast auch am Strand auf eigenen Tüchern liegen, denn die Strandliegen des Hotels darf man nicht nutzen. Der Sand ist puderzuckerweis, das Wasser einfach wunderschön.
Stopp 2: Casuarina Bay
Dieser verlassene Strand ist so einsam, dass wir bei unserem Besuch wirklich niemanden gesehen haben. Wieso denn? Paradiesischer kann ein Strand wohl kaum sein…


Stopp 3: Twin Bay
Am Twin Bay gibt es ein paar Felsen, auf denen man spazieren kann. Wenn Flut ist drückt sich Wasser durch ein Blow Hole. Der Strand ist, wie alle Strände in dieser Ecke, natürlich auch traumhaft schön.
Stopp 4: Twin Coves Beach
Am Twin Coves Beach führt eine Landzunge ins Meer, auf der man sich wunderbar bräunen kann. Und ansonsten? Paradies, was sonst?
Touren ab Eleuthera
Harbour Island
Die kleine Insel Harbour Island ist gerade einmal 5 Kilometer lang und nicht breiter als 400 Meter. Durch ihre pinkfarbenen Strände ist sie fast schon beliebter und besuchter als Eleuthera selbst. Für einen Tagesausflug ist die Insel perfekt. Hier stehen die karibisch bunten Häuser, das Flair schnuppert nach Urlaub und zwischendrin huschen Amerikaner auf ihren Golfcaddies von A nach B – denn das ist hier das Transportmittel Nummer 1. Das beste Mittagessen inklusive mindestens einer Stunde Wartezeit gibt es im Restaurant Sip Sip.
Die Anreise von Eleuthera nach Harbour Island ist super einfach, denn es verkehren durchgängig Boote vom Pier im Norden von Eleuthera nach Harbour Island. Das Prinzip ist einfach: Wenn das Boot voll ist, dann geht es los. Der Preis für die Fähre beträgt 5 US$ pro Person pro Tour.
Spanish Wells
Ebenfalls vom Norden der Insel aus, nämlich ab Gene’s Bay, fahren Boote für 5 $ die fünfminütige Strecke nach Spanish Wells ab. Auf der kleinen Insel leben die Einwohner mit dem größten Pro-Kopf-Einkommen, was einzig an dem Hummerfang liegt. Wie auf Harbour Island fährt man hier mit Golfcarts von A nach B. Direkt neben Spanish Wells liegt Russell Island. Die Insel kann man ganz einfach über eine Brücke erreichen.
Du suchst nach weiteren Touren auf den Bahamas? Dann schau mal hier:
➜ Kulturelle Tour ab Nassau
➜ 3-stündige Shuttle-Brunch-Tour ab Nassau
Essen, Trinken und Restauranttipps in Eleuthera
Wer auf Eleuthera essen gehen möchte, der muss sich genau überlegen, was er den Tag über plant und wo das nächste Restaurant in der Nähe ist. Denn durch die Länge der Insel können die Fahrtwege teilweise wirklich lang sein. Wir sind die komplette Insel abgefahren und haben die wichtigsten und besten Restaurants mal nach der jeweiligen Lage zusammengefasst.
Restaurants in Nord-Eleuthera
Daddy Joe‘s:
Direkt gegenüber vom Gaulding Cay Beach liegt Daddy Joe’s. Das Restaurant hat bahaimaische Küche, aber auch die amerikanischen Klassiker. Für ein normales Dinner sollte man mit 40 $ pro Person rechnen. Ab und an ist hier auch Livemusik, einfach fragen. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
Seven Seas Take-Away:
Unser absoluter Liebling: Das Seven Seas ist super einheimisch und günstig. Eigentlich ist es auch eher ein Imbiss, der viel eher vom Take-Away der Einheimischen lebt. Trotzdem kann man sich drinnen auch hinsetzen, Fish & Chips für 15 Dollar futtern und die Locals beobachten. I Adresse: Lower Bogue, Eleuthera, Bahamas
Restaurants rund um Gregory Town
Champions Sports Bar:
Nur unweit von Daddy Joe’s entfernt lockt die Champions Sports Bar mit Live Music Open Mic Night an jedem Freitag. Die Bar sieht von außen aus wie ein Pub, mit Fähnchen im Garten und liegt etwas erhöht an der Hauptstrasse. I Adresse: Eleuthera Shores, Gregory Town, Eleuthera, Bahamas
Surf Shack in Gregorys Town:
Der Surf Shack sieht aus wie kleiner Food Stall. Bis 20 Uhr gibt es hier Abendessen. Wer danach noch was trinken will, kann rüber zu Rebecca’s Surf Shop gehen und darauf hoffen, dass Pete noch da ist und Getränke aus seinem „kleinsten Bottleshop der Welt“ verkauft. I Adresse: Queen’s Hwy, Gregory Town, Eleuthera, Bahamas
Essen gehen im Herzen von Eleuthera
Cravings Bake Shop:
Ihr seid auf dem Weg zum Strand? Dann geht unbedingt in Cravings Bake Shop. Hier wird täglich frisch gebacken und das kann man manchmal bis zur Hauptstraße riechen. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
The Rainbow Inn: bzw. The Sunset Cove and Rainbow Room:
Montag und Donnerstag gibt es hier die legendäre Pizzanacht. Das Rainbow Inn hat allerdings ziemlich saftige Preise, bietet jedoch eine wunderschöne Aussicht, da es etwas erhöht liegt I Adresse: Rainbow Cove, Queen’s Hwy, Eleuthera Bahamas
Under the Tamarind Tree:
Bei Billy und Branda wird echt einheimisch gegrillt und das in bester Atmosphäre und Lage. Leider schmeißen die beiden nur am Freitag und Samstag von 11 bis 2 den Grill an. Wer Schlangen vermeiden will, der muss früh kommen. Einfach das Frühstück auslassen, dann klappt das schon. I Adresse: Queen’s Highway, James Cistern, Central Eleuthera, Bahamas
Mel‘s Snack Shack:
Direkt am Highway gelegen hat sich Mel hier in ihrem bunten Holzhäuschen eine echte Oase geschaffen. Auf der schnuckeligen Terrasse kann man super gut sitzen und auch am Strand gibt es ein paar Bänke. Das Eis für 3 Dollar ist super, aber auch sonst gibt es das, was die amerikanische Küche so hergibt und vor allem richtig gute Preise. I Adresse: James Cistern, North Eleuthera, Bahamas


Restauranttipps rund um Alice Town
The Front Porch Seafood House:
Dieses Seafood-Restaurant ist wunderschön an der Lagune gelegen. Jeden Mittwoch gibt es hier das „Stoned Crab Special“ und Sunset Dinner sind auch sehr zu empfehlen. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
Alphemia‘s Take-Away:
Hier gibt es von 7 Uhr morgens bis abends um 8 warmes Essen. Jeden Samstag und Donnerstag wird gegrillt und Pizza in den Ofen geschoben.
Restaurants Governor’s Harbour
Island Farm Eleuthera:
Der kleine Laden Island Farm ist mitten in einem hübschen Garten gebaut, in dem auch Obst und Gemüse angebaut und Pflanzenableger verkauft werden. Es gibt auch einen Liquor Store und Merchandise, allerdings ist alles recht teuer. Von Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas I Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-16:00 Uhr

Anchor Bay Fish Fry:
Jeden Freitag wird beim Fish Fry von 18 Uhr bis 1 Uhr morgens direkt am Anchor Bay in Governor’s Harbour gegrillt – und zwar richtig einheimisch. Es gibt Livemusik und gute Laune ohne Ende. I Adresse: Anchor Bay Governor’s Harbour, Central Eleuthera, Bahamas
Tippy’s:
Unser Liebling: Direkt an der Atlantikküste gelegen, befindet sich das Tippy’s in einem super hübschen Haus und sieht damit aus wie ein hipper Surfshack. Es gibt gute Burger und leckere Pizza inklusive perfektem Blick auf das Meer. I Adresse: Bank’s Road, Eleuthera, Bahamas
Essen gehen im Süden von Eleuthera
Seaside Breeze in Tarpum Bay:
Das kleine Cafe liegt direkt am Wasser, es wird Starbucks Coffee serviert, aber auch einige lokale Gerichte, wie Conch Salat. Das Häuschen, in dem sich das Café befindet ist typisch bunt und süß eingerichtet. I Adresse: Tarpum Bay, Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
Frigate‘s Grill & Bar:
Mit den Füßen im Sand, kann man hier sehr gut mittags essen. Das Frigate’s ist nämlich direkt am Strand gelegen, es gibt Liegen, eine große Außenterrasse und man kann sich Kajaks ausleihen, um die Kalorien direkt wieder zu verbrennen. I Adresse: Meridian Hwy, Rock Sound, Eleuthera, Bahamas


Unterkünfte und Hoteltipps in Eleuthera
Die Wahl des Hotels in Eleuthera ist ziemlich wichtig, denn häufig unterschätzt man hier wirklich die Distanzen. Wir haben uns für ein Hotel im Norden entschieden. Das war zwar super schön gelegen, aber für Ausflüge nach Governor’s Harbour nicht so perfekt. Dennoch sind die vier Hütten, die es im Ocean Tally gibt, der absolute Wahnsinn. Jede Hütte hat eine eigene Terrasse, von der aus man bis zum Surfer’s Beach schauen kann und ist traumhaft eingerichtet. Das Frühstück wird von der Chefin persönlich angerichtet und im kleinen Leuchtturmgebäude serviert.
Unser Hotel Tipp für Eleuthera ➜ Zum Ocean Tally
Wichtig: Wer im Ocean Tally schlafen möchte, der sollte bei der Mietwagen-Wahl lieber einen Jeep bzw. ein größeres Auto nehmen, denn das Hotel ist nur über eine Schotterstraße zu erreichen.


Unsere Auswahl an schönen und gut gelegenen Hotels in Eleuthera:
Anreise nach Eleuthera
Wer nach Eleuthera reisen möchte, der kann von Nassau aus mit einer der zahlreichen einheimischen Airlines direkt bis auf die Insel fliegen. Wichtig: Aufgrund der Länge von Eleuthera gibt es drei verschiedene Flughäfen, nämlich North Eleuthera (ELH), Governor’s Harbour (GHB) und Rock Sound Airport (RSD).
Wo findet man günstige Bahamas Flüge?
Unser Tipp: Wir haben gute Erfahrungen mit der Flugsuchmaschine Momondo gemacht. Hier werden die günstigen Flüge verschiedener Anbieter verglichen.
➜ Jetzt günstige Bahamas Flüge finden
Wer von einer anderen Insel nach Eleuthera fliegen will, der muss meistens noch einmal nach Nassau fliegen und von dort aus dann weiter.


Mehr Reisetipps für Eleuthera
Transport auf Eleuthera
Am einfachsten ist es als Tourist auf Eleuthera mit dem eigenen Mietwagen von A nach B zu fahren. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit. Einen günstigen Mietwagen für die Bahamas findet ihr auf billiger-mietwagen.de
➜ Zum Mietwagen-Preisvergleich für Bahamas
Bahamas Visum
Für die Einreise auf die Bahamas brauchen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Touristen dürfen bis zu 90 Tage im Land bleiben. Weitere Hinweise bietet das Auswärtige Amt.
Beste Reisezeit Eleuthera
Natürlich ist das Wetter auf den Bahamas immer schön, die Temperaturen immer hoch. Dennoch sollte man die Hurrikan-Saison vermeiden. Diese liegt immer zwischen den Monaten Juni und November. Die beste Reisezeit für Eleuthera ist von daher zwischen Dezember und April.

Sprache auf Eleuthera
Die Amtsprache auf den Bahamas ist Englisch und damit kommt man auch sehr gut durch. Achtung: Am Anfang könnte der Dialekt minimal verwirrend sein…
Währung und Geld abheben in Eleuthera
Auf den Bahamas wird in Dollars ($) und Bahamaischen Dollars (B$) gezahlt. Beide Währungen sind komplett gleichgestellt und werden auch gleichermaßen akzeptiert. Geld abheben auf den Bahamas ist tatsächlich immer mit etwas Planung verbunden. Wer auf die Outer Islands, wie Cat Island, fliegt, der sollte unbedingt noch in Nassau Geld abheben, denn Geldautomaten sind auf den Inseln generell rar.
Eleuthera Reiseführer
Einen einzelnen Reiseführer für Eleuthera gibt es nicht. Jedoch hat Iwanowski ein detailliertes, gebündeltes Werk auf den Markt gebracht, das alle Inseln miteinander verbindet. Alternativ gibt es von Fodor’s einen guten englischsprachigen Bahamas Reiseführer.
➜ Bahamas Reiseführer (Iwanowski’s Deutsch)
➜ Fodor’s Bahamas (Fodor’s Travel Guide)
Um sich auf Eleuthera zurecht zu finden, findet man hier jede Menge sehr detaillierte und kostenlose Landkarten, die ihr euch aufs Handy landen könnt.
➜ Kostenlose Eleuthera Karten
Habt ihr noch Fragen oder andere ultimative Tipps für Eleuthera Bahamas? Welche Bahamas Sehenswürdigkeiten haben euch am meisten beeindruckt und was darf auf keiner To-Do-Liste fehlen? Wir freuen uns über Kommentare.
Die Reise wurde unterstützt vom Bahamas Tourism Board. Mehr zu unseren Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit gibt es hier.
„Oh, was für ein schönes Gefühl das ist. Oh, wenn die Vögel in der Luft zwitschern, Eleutheria“ – das Inselkind und der Botschafter von Eleuthera, Bahamas, hätte es eigentlich nicht besser ausdrücken können. Lenny Kravitz liebt seine Insel Eleuthera und ja, das kann man nachvollziehen.
Die meisten Touristen, die hierher kommen, nutzen Eleuthera eigentlich nur als Hopper auf die Nachbarinsel Harbour Island, die die berühmten rosafarbenen Strände hat. Wir finden, man sollte unbedingt ein paar Tage auf Eleuthera Urlaub machen, um die Insel kennenzulernen und vor allem ihre versteckten Strände zu erkunden.
Wo liegt Eleuthera?
Eleuthera gehört zu den sogenannten „Outer Islands“ der Bahamas in der Karibik und gehören damit zum amerikanischen Kontinent. Die Inselgruppe liegt nordöstlich von Kuba und südlich von Key West, dem äußersten Punkt Floridas in den USA. Die lang gestreckte Insel liegt ca. 80 Kilometer östlich von Nassau und nordwestlich von Cat Island. Sie ist insgesamt 180 Kilometer lang und an manchen Stellen gerade einmal einen Kilometer breit. Die Bevölkerungszahl beträgt rund 7800 (Stand: 2010).
Für wen ist Eleuthera geeignet?
Eleuthera ist nicht nur ein Paradies für alle Strandliebhaber, sondern auch für alle Surfer und Roadtripper. Die Insel ist größer als man denkt und bietet genug Freiraum für einen echten Insel-Roadtrip.
Wie viel Zeit sollte man für Eleuthera einplanen?
Wer gerade eine kleine Bahamas-Rundreise macht, sollte für den Abstecher auf Eleuthera mindestens 4 Tage einplanen. Wer reinen Urlaub auf Eleuthera machen möchte, kann hier locker 7 Tage und mehr verbringen.
Du suchst noch mehr Inspiration für deine Bahamas Reise?
➜ Alle Bahamas Reiseberichte & Tipps ansehen
➜ Das Greenwood Beach Resort auf Cat Island
➜ Cat Island: Einfach nichts tun
Sehenswürdigkeiten in Eleuthera
Natürlich sind die meisten Sehenswürdigkeiten auf Eleuthera die Strände. Doch das Eiland hat auch ein paar Sachen zu bieten, die nicht nur aus paradiesischem Meer und puderweißem Sandstrand bestehen.
Alle Eleuthera Sehenswürdigkeiten im Überblick:
Glass Window Bridge
Eines der gefragtesten Eleuthera Sehenswürdigkeiten ist die Glass Window Bridge. Die ist, anders als der Name es eigentlich suggeriert, gar nicht aus Glas, sondern aus Beton. Die Brücke an sich ist aber gar nicht das Spektakuläre, sondern viel mehr die Natur um sie herum. Denn direkt an der Glass Window Bridge trifft das tiefblaue Meer auf der einen Seite, auf die ruhige und türkisfarbene Lagune auf der anderen Seite. Wer ein paar Minuten auf der Brücke steht, wird merken, wie unglaublich das Meer einfach ist.
Die Glass Window Bridge befindet sich fast im Norden der Insel und befindet sich ca. 50 Kilometer entfernt von dem Zentrum der Insel, Governor’s Harbour.
Queen’s Bath Rock Formation
Die Queen’s Bath Rock Formation ist ein natürliches Felsbecken an der rauen Atlantikseite von Eleuthera. Sie wurde tatsächlich aus der Bewegung der Wellen über Jahre hinweg geschnitzt. Bei Flut füllen sich die Pools mit Meerwasser und bei Ebbe wärmt die Sonne das Wasser darin. So kann perfekt darin baden.
Die Queen’s Bath befinden sich kurz vor der Glass Window Bridge. Einfach an der Hauptstraße Ausschau nach dem Naturerbe-Schild halten. Das Auto kann auf einer Sandfläche geparkt werden, von hier aus ist es dann ein kurzer Spaziergang bis man direkt über den Bädern steht. Wer nicht baden will, der kann auch einfach die Arbeit der Natur bewundern und nebenbei den tobenden Wellen zuschauen. Genaue Adresse gibt es hier.
Eleuthera Pineapple Farm
Das kleine Örtchen Gregory Town auf Eleuthera sagt von sich selbst, dass sie die süßesten Ananas der ganzen Welt anbauen. Außerdem wird behauptet, dass die Bahamas der erste Ort war, an dem überhaupt Ananas angebaut wurden. Beide Fakten sind nicht belegt und doch können wir sagen, dass die Früchte hier schon ziemlich süß und verdammt lecker waren.
Die Ananasfarm in Gregory Town kann man als Tourist auf der Insel besuchen. Seit 1700 werden hier schon die tropischen Früchte angebaut und bis 1844 dachten die Einwohner nicht im Traum daran, die Ananas tatsächlich zu exportieren. Jedoch begann der Export dann und führte hauptsächlich nach England. Fun Fact: Die erste Fabrik, in der Ananas in Dosen konserviert wurde, ist in Gregory Town. Die Fabrik öffnete 1857. Heute befindet sich auf dem Areal die Levy Medical Clinic.
Eleuthera Bahamas Tipp: Von Sonntag bis Freitag werden hier geführte Touren angeboten, die jeweils um 9 Uhr morgens und um 15 Uhr am Nachmittag stattfinden. Wer dabei sein möchte, sollte sich einen Tag vorher vor Ort melden. Preise: 10 $ für Erwachsene, 5 $ für Kinder.
Preachers Cave & Sapphire Blue Hole
Ganz im Norden von Eleuthera befindet sich die Preacher’s Cave. Diese natürliche Höhle ist heute das Zuhause von Fledermäusen, diente aber früher als Versteck für die Gründungsväter der Insel. Vor der Höhle befindet sich direkt ein Parkplatz. Auch ist der Preacher’s Cave Strand direkt gegenüber der Höhle und bietet eine super Erfrischung nach der Schwüle in der Höhle.
Sapphire Blue Hole
Nur ein paar Minuten entfernt von der Preacher’s Cave befindet sich das Sapphire Blue Hole. Übersetzt heißt das „saphirblaues Loch“ und genau das ist es auch. Die riesige Wasserhöhle ist eine echte Naturschönheit und absolut unberührt. Tipp: Unbedingt Badesachen mitnehmen, denn man kann direkt in die Höhle springen. Über ein Seil geht es dann wieder nach oben.
Governor’s Harbour
Das kleine Städtchen Governor’s Harbour liegt direkt an der türkisfarbenen karibischen See und ist zuckersüß. Mit seinen gerade einmal 700 Einwohnern ist es zwar wirklich überschaubar, aber trotzdem wirklich sehenswert. Verpassen sollte man auf keinen Fall die Haynes Library. Dieses historische Gebäude wurde 1987 vom Gouverneur William Frederick Haynes Smith erbaut und ist bis heute das älteste Regierungsgebäude der Insel. Mittlerweile befindet sich auf der oberen Etage eine Bibliothek, während die untere Ebene immer noch Büros hat.
Inseln und Strände in Eleuthera
Wir haben eine Woche auf Eleuthera verbracht und trotzdem nicht geschafft, alle Strände zu erkunden. Woran das liegt? Die Insel hat sage und schreibe 135 verschiedene Strände. Dafür haben wir aber eine Menge Favoriten, die wir genau so jedem empfehlen würden.
Alle Inseln und Strände auf Eleuthera im Überblick:
Gaulding Cay Beach
Der Gaulding Cay Beach befindet sich kurz vor der Glass Window Bridge und kurz hinter dem Queen’s Bath. Er liegt nicht direkt an der Straße, sondern ist über eine Zufahrt durch den Wald zu erreichen. Der lange Sandstrand ist perfekt für einen Strandtag inklusive Picknick. Bei Ebbe kann man direkt zum Gaulding’s Cay wandern, einer kleinen Insel mit ein paar Kasuarina Bäumen.
Eleuthera Bahamas Insidertipp: Unbedingt zum Sonnenuntergang herkommen, denn einen besseren Spot gibt es nirgendwo auf der Insel, ganz sicher.
Surfers Beach
Wie, man kann auf den Bahamas surfen? Ja! Der Sport wurde von ein paar Amerikanern in den 60ern auf die Insel gebracht und wird bis heute vor allem von Touristen geübt. Den Surfers Beach erreicht man bei der Einfahrt „Surfers Manor“. Ab hier geht die Straße in eine Schotterpiste über. Schilder führen relativ einfach zu einem Parkplatz. Von hier aus führt dann ein Fußweg hinunter zum. Unten wartet ein schöner Strand mit perfekt herein rollenden Wellen für Anfänger und Fortgeschrittene und einer sehr entspannten Atmosphäre auf alle Besucher.
Achtung: Am Surfers Beach gibt es keinen Bordverleih. Wer auf Eleuthera surfen möchte, der kann sich Rebecca‘s Beach Shop in Gregory Town ein Brett für den Tag leihen und am Abend ein Bierchen mit Surfer Pete zischen.
Cocodimama Charming Resort und Beach
Eigentlich gehört dieser kleine Strandabschnitt zu dem gleichnamigen Resort und ganz eigentlich soll man auch nicht am Strand spazieren gehen, wenn man kein Gast des Hotels ist. Trotzdem: die knallbunten Häuser des Resorts passen einfach perfekt zur Farbe des Wassers. Gucken kann man ja mal… Die genaue Adress gibt’s hier.
Tarpum Bay Beach
Schon fast im Süden von Eleuthera liegt der Tarpum Bay Beach direkt gegenüber vom Sea Breeze Café. Zum Baden oder Entspannen ist der Strand nicht geeignet, doch wir lieben ihn trotzdem. Denn hier gibt es einen kleinen Steg, auf dem lokale Fischer ihren Fisch verkaufen – und einen Fresh Conch Salat Stand gibt es auch, lecker!
Beach Tour ab Governor’s Harbour
Wir haben eine ganz versteckte kleine Strandstraße gefunden, an der sich absolut abgelegene Strände befinden. Von der Hauptstraße, Queen’s Highway, aus folgt man dafür erst einmal den normalen Weg bis zum French Leave Beach – ab hier beginnt das Abenteuer. Eine Schotterpiste führt durch dichtest Grün von einem unberührten Strand zum nächsten. Hier sind die Stopps, die auf gar keinen Fall fehlen sollten.
Unsere geheime Tour zu den versteckten Stränden rund um Governor’s Harbour haben wir dir hier in einer Karte zusammengestellt: Secret Beach Tour ab Governor’s Harbour
Stopp 1: French Leave Beach
Der Strand gehört zum French Leave Resort. Trotzdem kann man als Nicht-Gast auch am Strand auf eigenen Tüchern liegen, denn die Strandliegen des Hotels darf man nicht nutzen. Der Sand ist puderzuckerweis, das Wasser einfach wunderschön.
Stopp 2: Casuarina Bay
Dieser verlassene Strand ist so einsam, dass wir bei unserem Besuch wirklich niemanden gesehen haben. Wieso denn? Paradiesischer kann ein Strand wohl kaum sein…
Stopp 3: Twin Bay
Am Twin Bay gibt es ein paar Felsen, auf denen man spazieren kann. Wenn Flut ist drückt sich Wasser durch ein Blow Hole. Der Strand ist, wie alle Strände in dieser Ecke, natürlich auch traumhaft schön.
Stopp 4: Twin Coves Beach
Am Twin Coves Beach führt eine Landzunge ins Meer, auf der man sich wunderbar bräunen kann. Und ansonsten? Paradies, was sonst?
Touren ab Eleuthera
Harbour Island
Die kleine Insel Harbour Island ist gerade einmal 5 Kilometer lang und nicht breiter als 400 Meter. Durch ihre pinkfarbenen Strände ist sie fast schon beliebter und besuchter als Eleuthera selbst. Für einen Tagesausflug ist die Insel perfekt. Hier stehen die karibisch bunten Häuser, das Flair schnuppert nach Urlaub und zwischendrin huschen Amerikaner auf ihren Golfcaddies von A nach B – denn das ist hier das Transportmittel Nummer 1. Das beste Mittagessen inklusive mindestens einer Stunde Wartezeit gibt es im Restaurant Sip Sip.
Die Anreise von Eleuthera nach Harbour Island ist super einfach, denn es verkehren durchgängig Boote vom Pier im Norden von Eleuthera nach Harbour Island. Das Prinzip ist einfach: Wenn das Boot voll ist, dann geht es los. Der Preis für die Fähre beträgt 5 US$ pro Person pro Tour.
Spanish Wells
Ebenfalls vom Norden der Insel aus, nämlich ab Gene’s Bay, fahren Boote für 5 $ die fünfminütige Strecke nach Spanish Wells ab. Auf der kleinen Insel leben die Einwohner mit dem größten Pro-Kopf-Einkommen, was einzig an dem Hummerfang liegt. Wie auf Harbour Island fährt man hier mit Golfcarts von A nach B. Direkt neben Spanish Wells liegt Russell Island. Die Insel kann man ganz einfach über eine Brücke erreichen.
Du suchst nach weiteren Touren auf den Bahamas? Dann schau mal hier:
➜ Kulturelle Tour ab Nassau
➜ 3-stündige Shuttle-Brunch-Tour ab Nassau
Essen, Trinken und Restauranttipps in Eleuthera
Wer auf Eleuthera essen gehen möchte, der muss sich genau überlegen, was er den Tag über plant und wo das nächste Restaurant in der Nähe ist. Denn durch die Länge der Insel können die Fahrtwege teilweise wirklich lang sein. Wir sind die komplette Insel abgefahren und haben die wichtigsten und besten Restaurants mal nach der jeweiligen Lage zusammengefasst.
Restaurants in Nord-Eleuthera
Daddy Joe‘s:
Direkt gegenüber vom Gaulding Cay Beach liegt Daddy Joe’s. Das Restaurant hat bahaimaische Küche, aber auch die amerikanischen Klassiker. Für ein normales Dinner sollte man mit 40 $ pro Person rechnen. Ab und an ist hier auch Livemusik, einfach fragen. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
Seven Seas Take-Away:
Unser absoluter Liebling: Das Seven Seas ist super einheimisch und günstig. Eigentlich ist es auch eher ein Imbiss, der viel eher vom Take-Away der Einheimischen lebt. Trotzdem kann man sich drinnen auch hinsetzen, Fish & Chips für 15 Dollar futtern und die Locals beobachten. I Adresse: Lower Bogue, Eleuthera, Bahamas
Restaurants rund um Gregory Town
Champions Sports Bar:
Nur unweit von Daddy Joe’s entfernt lockt die Champions Sports Bar mit Live Music Open Mic Night an jedem Freitag. Die Bar sieht von außen aus wie ein Pub, mit Fähnchen im Garten und liegt etwas erhöht an der Hauptstrasse. I Adresse: Eleuthera Shores, Gregory Town, Eleuthera, Bahamas
Surf Shack in Gregorys Town:
Der Surf Shack sieht aus wie kleiner Food Stall. Bis 20 Uhr gibt es hier Abendessen. Wer danach noch was trinken will, kann rüber zu Rebecca’s Surf Shop gehen und darauf hoffen, dass Pete noch da ist und Getränke aus seinem „kleinsten Bottleshop der Welt“ verkauft. I Adresse: Queen’s Hwy, Gregory Town, Eleuthera, Bahamas
Essen gehen im Herzen von Eleuthera
Cravings Bake Shop:
Ihr seid auf dem Weg zum Strand? Dann geht unbedingt in Cravings Bake Shop. Hier wird täglich frisch gebacken und das kann man manchmal bis zur Hauptstraße riechen. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
The Rainbow Inn: bzw. The Sunset Cove and Rainbow Room:
Montag und Donnerstag gibt es hier die legendäre Pizzanacht. Das Rainbow Inn hat allerdings ziemlich saftige Preise, bietet jedoch eine wunderschöne Aussicht, da es etwas erhöht liegt I Adresse: Rainbow Cove, Queen’s Hwy, Eleuthera Bahamas
Under the Tamarind Tree:
Bei Billy und Branda wird echt einheimisch gegrillt und das in bester Atmosphäre und Lage. Leider schmeißen die beiden nur am Freitag und Samstag von 11 bis 2 den Grill an. Wer Schlangen vermeiden will, der muss früh kommen. Einfach das Frühstück auslassen, dann klappt das schon. I Adresse: Queen’s Highway, James Cistern, Central Eleuthera, Bahamas
Mel‘s Snack Shack:
Direkt am Highway gelegen hat sich Mel hier in ihrem bunten Holzhäuschen eine echte Oase geschaffen. Auf der schnuckeligen Terrasse kann man super gut sitzen und auch am Strand gibt es ein paar Bänke. Das Eis für 3 Dollar ist super, aber auch sonst gibt es das, was die amerikanische Küche so hergibt und vor allem richtig gute Preise. I Adresse: James Cistern, North Eleuthera, Bahamas
Restauranttipps rund um Alice Town
The Front Porch Seafood House:
Dieses Seafood-Restaurant ist wunderschön an der Lagune gelegen. Jeden Mittwoch gibt es hier das „Stoned Crab Special“ und Sunset Dinner sind auch sehr zu empfehlen. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
Alphemia‘s Take-Away:
Hier gibt es von 7 Uhr morgens bis abends um 8 warmes Essen. Jeden Samstag und Donnerstag wird gegrillt und Pizza in den Ofen geschoben.
Restaurants Governor’s Harbour
Island Farm Eleuthera:
Der kleine Laden Island Farm ist mitten in einem hübschen Garten gebaut, in dem auch Obst und Gemüse angebaut und Pflanzenableger verkauft werden. Es gibt auch einen Liquor Store und Merchandise, allerdings ist alles recht teuer. Von Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. I Adresse: Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas I Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-16:00 Uhr
Anchor Bay Fish Fry:
Jeden Freitag wird beim Fish Fry von 18 Uhr bis 1 Uhr morgens direkt am Anchor Bay in Governor’s Harbour gegrillt – und zwar richtig einheimisch. Es gibt Livemusik und gute Laune ohne Ende. I Adresse: Anchor Bay Governor’s Harbour, Central Eleuthera, Bahamas
Tippy’s:
Unser Liebling: Direkt an der Atlantikküste gelegen, befindet sich das Tippy’s in einem super hübschen Haus und sieht damit aus wie ein hipper Surfshack. Es gibt gute Burger und leckere Pizza inklusive perfektem Blick auf das Meer. I Adresse: Bank’s Road, Eleuthera, Bahamas
Essen gehen im Süden von Eleuthera
Seaside Breeze in Tarpum Bay:
Das kleine Cafe liegt direkt am Wasser, es wird Starbucks Coffee serviert, aber auch einige lokale Gerichte, wie Conch Salat. Das Häuschen, in dem sich das Café befindet ist typisch bunt und süß eingerichtet. I Adresse: Tarpum Bay, Queen’s Hwy, Eleuthera, Bahamas
Frigate‘s Grill & Bar:
Mit den Füßen im Sand, kann man hier sehr gut mittags essen. Das Frigate’s ist nämlich direkt am Strand gelegen, es gibt Liegen, eine große Außenterrasse und man kann sich Kajaks ausleihen, um die Kalorien direkt wieder zu verbrennen. I Adresse: Meridian Hwy, Rock Sound, Eleuthera, Bahamas
Unterkünfte und Hoteltipps in Eleuthera
Die Wahl des Hotels in Eleuthera ist ziemlich wichtig, denn häufig unterschätzt man hier wirklich die Distanzen. Wir haben uns für ein Hotel im Norden entschieden. Das war zwar super schön gelegen, aber für Ausflüge nach Governor’s Harbour nicht so perfekt. Dennoch sind die vier Hütten, die es im Ocean Tally gibt, der absolute Wahnsinn. Jede Hütte hat eine eigene Terrasse, von der aus man bis zum Surfer’s Beach schauen kann und ist traumhaft eingerichtet. Das Frühstück wird von der Chefin persönlich angerichtet und im kleinen Leuchtturmgebäude serviert.
Unser Hotel Tipp für Eleuthera ➜ Zum Ocean Tally
Wichtig: Wer im Ocean Tally schlafen möchte, der sollte bei der Mietwagen-Wahl lieber einen Jeep bzw. ein größeres Auto nehmen, denn das Hotel ist nur über eine Schotterstraße zu erreichen.
Unsere Auswahl an schönen und gut gelegenen Hotels in Eleuthera:
Anreise nach Eleuthera
Wer nach Eleuthera reisen möchte, der kann von Nassau aus mit einer der zahlreichen einheimischen Airlines direkt bis auf die Insel fliegen. Wichtig: Aufgrund der Länge von Eleuthera gibt es drei verschiedene Flughäfen, nämlich North Eleuthera (ELH), Governor’s Harbour (GHB) und Rock Sound Airport (RSD).
Wo findet man günstige Bahamas Flüge?
Unser Tipp: Wir haben gute Erfahrungen mit der Flugsuchmaschine Momondo gemacht. Hier werden die günstigen Flüge verschiedener Anbieter verglichen.
➜ Jetzt günstige Bahamas Flüge finden
Wer von einer anderen Insel nach Eleuthera fliegen will, der muss meistens noch einmal nach Nassau fliegen und von dort aus dann weiter.
Mehr Reisetipps für Eleuthera
Transport auf Eleuthera
Am einfachsten ist es als Tourist auf Eleuthera mit dem eigenen Mietwagen von A nach B zu fahren. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit. Einen günstigen Mietwagen für die Bahamas findet ihr auf billiger-mietwagen.de
➜ Zum Mietwagen-Preisvergleich für Bahamas
Bahamas Visum
Für die Einreise auf die Bahamas brauchen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Touristen dürfen bis zu 90 Tage im Land bleiben. Weitere Hinweise bietet das Auswärtige Amt.
Beste Reisezeit Eleuthera
Natürlich ist das Wetter auf den Bahamas immer schön, die Temperaturen immer hoch. Dennoch sollte man die Hurrikan-Saison vermeiden. Diese liegt immer zwischen den Monaten Juni und November. Die beste Reisezeit für Eleuthera ist von daher zwischen Dezember und April.
Sprache auf Eleuthera
Die Amtsprache auf den Bahamas ist Englisch und damit kommt man auch sehr gut durch. Achtung: Am Anfang könnte der Dialekt minimal verwirrend sein…
Währung und Geld abheben in Eleuthera
Auf den Bahamas wird in Dollars ($) und Bahamaischen Dollars (B$) gezahlt. Beide Währungen sind komplett gleichgestellt und werden auch gleichermaßen akzeptiert. Geld abheben auf den Bahamas ist tatsächlich immer mit etwas Planung verbunden. Wer auf die Outer Islands, wie Cat Island, fliegt, der sollte unbedingt noch in Nassau Geld abheben, denn Geldautomaten sind auf den Inseln generell rar.
Eleuthera Reiseführer
Einen einzelnen Reiseführer für Eleuthera gibt es nicht. Jedoch hat Iwanowski ein detailliertes, gebündeltes Werk auf den Markt gebracht, das alle Inseln miteinander verbindet. Alternativ gibt es von Fodor’s einen guten englischsprachigen Bahamas Reiseführer.
➜ Bahamas Reiseführer (Iwanowski’s Deutsch)
➜ Fodor’s Bahamas (Fodor’s Travel Guide)
Um sich auf Eleuthera zurecht zu finden, findet man hier jede Menge sehr detaillierte und kostenlose Landkarten, die ihr euch aufs Handy landen könnt.
➜ Kostenlose Eleuthera Karten
Habt ihr noch Fragen oder andere ultimative Tipps für Eleuthera Bahamas? Welche Bahamas Sehenswürdigkeiten haben euch am meisten beeindruckt und was darf auf keiner To-Do-Liste fehlen? Wir freuen uns über Kommentare.
Die Reise wurde unterstützt vom Bahamas Tourism Board. Mehr zu unseren Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit gibt es hier.
Beitrag teilen
Teilen