Bierdosen-Gebäude in Astana
Inhaltsverzeichnis


Ihr habt eine Reise nach Astana oder ein Astana Stopover geplant und wollt alle wichtigen Astana Sehenswürdigkeiten sehen? Kein Problem. Die kasachische Hauptstadt Astana hat so viele Highlights zu bieten, dass man leicht den Überblick verliert. Was man in Astana auf keinen Fall verpassen sollte, zeigen wir euch in diesem Astana City Guide.

Astana wurde vor kurzem in Nursultan umbenannt, nach dem ehemaligen Präsidenten. Dieser ließ eine neue Metropole mitten in die Steppe von Kasachstan bauen. Wo vorher das Land der Nomaden war, ist heute ein Wüste aus Beton und Glas. Klingt negativ, ist aber in Wirklichkeit ähnlich wie Baku in Aserbaidschan ein echter Zauberkasten an Highlights der Architektur. Mit anderen Worten: Astana strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten.

Böse Zungen sagen sogar, die besten Kasachstan Sehenswürdigkeiten lägen alle in Astana. Das stimmt so sicher nicht, auch wenn Nursultan an atemberaubenden Neubauten kaum zu übertreffen ist. Wir haben die Top Astana Sehenswürdigkeiten zusammengefasst, die ihr bei einer Astana Reise nicht verpassen solltet.

Astana Sehenswürdigkeiten im Überblick

Die berühmtesten Nursultan Sehenswürdigkeiten liegen im Regierungsviertel im Zentrum. Wer alles sehen will, was es in Astana zu sehen gibt, für den haben wir zwei ultimativen Tipps: Versucht gar nicht erst alles zu Fuß zu machen. Die Entfernungen sind viel zu groß. Holt euch lieber einen Fahrer für einen Tag oder fahrt mit dem Taxi oder mit Uber.

Alle Astana Sehenswürdigkeiten im Überblick:

  • Khan Shatyr
  • Bajterek Turm
  • Pyramide des Friedens und der Eintracht
  • Nur-Astana-Moschee
  • Hazrat Sultan Moschee
  • Nurzhol Boulevard
  • Goldene Bierdosen
  • Ak-Orda-Palast
  • Singing Fountains
  • KazMunayGas Zentrale
  • Mariä-Entschlafens-Kathedrale
  • Zentrale Konzerthalle Kasachstan
  • Kasachisches Nationalmuseum
  • Astana Opera
  • Architektur in Astana
  • Parks in Astana

Alle Astana Reisetipps im Überblick:

  • Air Astana Stopover Holidays
  • Astana Hotels & Unterkünfte
  • Anreise nach Astana
  • Astana Einreise & Kasachstan Visum
  • Astana Restaurants und Essen
  • Geld & Kreditkarten in Kasachstan
  • Transport & Öffentliche Verkehrsmittel
  • Beste Reisezeit Astana
  • Nursultan & Astana Reiseführer

Die Innenstadt von Astana ist super modern

Astana Sehenswürdigkeiten an einem Tag

Wieviel Zeit man in Astana verbringen sollte hängt ganz von euch ab. Astana in drei Tagen? Oder nur 1 Tag in Astana? Sehenswertes gibt es genug.

Die schlechte Nachricht: Wer bei einem Stopover nur einen Tag in Astana Zeit hat, der wird sich nicht alle Astana Sehenswürdigkeiten anschauen können. Die gute Nachricht ist aber: Man kann extrem viel in 24 Stunden in Astana sehen.

Astana Sehenswürdigkeiten, die man an einem Tag schafft und nicht verpassen darf:

  • Khan Shatyr
  • Bajterek Turm
  • Pyramide des Friedens und der Eintracht
  • Ak-Orda-Palast
  • Goldene Bierdosen
  • Zentrale Konzerthalle Kasachstan

Wo findet man günstige Kasachstan Flüge?

Unser Tipp: Wir haben gute Erfahrungen mit der Flugsuchmaschine Momondo gemacht. Hier werden die günstigen Flüge verschiedener Anbieter verglichen.

➜ Jetzt günstige Flüge nach Astana finden

Astana in drei Tagen: Andere Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen

Wer mehr Zeit in Astana hat, der kann auch mehr Highlights besichtigen und kann sich auch die Zeit nehmen, die oft riesigen Gebäude nicht nur von außen zu bestaunen.

Sehenswürdigkeiten die bei einem längeren Reise nach Astana nicht fehlen sollten:

  • Nurzhol Boulevard
  • Singing Fountains
  • KazMunayGas Zentrale
  • Hazrat Sultan Moschee
  • Nur-Astana-Moschee
  • Mariä-Entschlafens-Kathedrale
  • Kasachisches Nationalmusem
  • Astana Opera
  • Architektur in Astana
  • Parks in Astana

Khan Shatyr

Das Khan Shatyr darf man bei einem Astana Stopover wirklich nicht verpassen. Der ebenso riesige Bau erinnert von außen an ein transparentes Zirkuszelt. Vielmehr soll er aber die Verbundenheit von Kasachstan mit den traditionellen kasachischen Nomaden symbolisieren, die in der Geschichte des Landes eine besondere Rolle spielen.

Die Superlative kennen keine Grenzen. So wurde das Gebäude von keinem geringeren als dem Stararchitekten Sir Norman Foster (Foster + Partners) entworfen, der schon das berühmte HSBC-Gebäude in Hongkong, The Index in Dubai oder den Deutsche Bank Place in Sydney erbaut hat. Mit Baukosten von 290 Millionen US-Dollar wurde das Khan Shatyr im Jahr 2010 mit einem Konzert des italienischen Tenor Andrea Bocelli eröffnet.

Im Inneren befindet sich nicht nur eines der beliebtesten Einkaufszentren von Nursultan, sondern ganz nebenbei auch der Aquapark mit Wellenbad, Riesenrutsche und einem beheizbaren Strand. Der Schwimmbad ist übrigens separat überdacht, sodass der Bereich dort auf bis zu 30 Grad erwärmt werden kann. Strandfeeling mitten in Astana! Das Zelt eignet sich auch gut als Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch Astana.

Astana Sehenswürdigkeiten Tipp für Fotografen: Wenn es dunkel wird, ist das Khan Shatyr Zelt dank der Beleuchtung ein perfektes Fotomotiv.

  • Adresse: Turan Ave. 37, Astana
  • Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 23:00 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Website ➜ Khan Shatyr

Das Khan Shatyr darf bei einem Astana Stopover nicht fehlen

Bajterek Turm

Das unumstrittene Wahrzeichen von Astana bzw. Nursultan und eine der wichtigsten Astana Sehenswürdigkeiten überhaupt ist der Bajterek-Turm. Mit dem 105 Meter hohen Tower lies der kasachische Präsident sich selbst und der Stadt ein Denkmal errichten. Eines, das zwar nicht das höchste Gebäude darstellt, aber über den wichtigsten Sehenswürdigkeiten thront.

Das Beste: Man kann auf den Bayterek Tower hinauf fahren. Oben befindet sich eine Aussichtsplattform mit weitem Ausblick auf Astana. Der Blick durch die golden getönten Scheiben des Turms ist zwar getrübt, ein Besuch lohnt sich dennoch. Von oben ist unschwer zu erkennen, wie Astana einst ins absolute Nirgendwo der Steppe gebaut wurde. So reiht sich auch heute noch ein modernes Gebäude ans andere und plötzlich ist Schluss. Die Stadt endet im Nichts.

Wie so vieles in Astana hat auch der Turm eine Legende und wird Lebensbaum genannt. Demnach soll der Vogel Samruk (oder Simorgh, eigentlich ein Fabelwesel aus der persischen Mythologie) ein Ei in die Baumkrone dieses Lebensbaums gelegt haben, ein Symbol für den Glauben der historischen Turkvölker an Wachstum, Entwicklung und Wiedergeburt. Starker Tobak für einen Aussichtsturm, der eines sicher ist: architektonisch wertvoll.

Der Besuch des Bajterek Turms ist vor allem für Kasachen ein absolutes Must See. Denn auf der Aussichtsplattform befindet sich ein Abdruck der rechten Hand des ehemaligen Präsidenten Nursultan Nasarbajew in einer goldenen Tafel. Wer symbolisch abklatscht darf sich dem Volksmund nach auf ein glückliches Leben freuen. Na dann!

  • Adresse: Bayterek, Nur-Sultan 020000, Kasachstan
  • Öffnungszeiten: Donnerstag & Sonntag bis Mittwoch: 10:00 – 21:00 Uhr, Freitag & Samstag 09:00 – 21:00 Uhr
  • Eintritt: 1,65 Euro

Pyramide des Friedens und der Eintracht

Kasachstan ist ein Land, in dem sich die besten Architekten der Welt austoben dürfen. Manche sogar zweimal. Norman Foster entwarf nicht nur das Khan Shatyr, sondern auch die 77 Meter hohe Pyramide des Friedens und der Eintracht. Klingt sehr offiziell, ist aber eigentlich eine ziemlich schicke, minimalistische Glaspyramide, welche die verschiedenen Religionen in der Welt symbolisieren soll. Sie ist dauerhafter Tagungsort des Kongresses der Führer der Welt- und der traditionellen Religionen.

Ein Besuch während eurem Astana-Trip lohnt sich vor allem wegen den farbigen Glasmalereien des englischen Künstlers Brian Clarke in den oberen Bereichen der vier Seiten. Achja, eine Oper mit 1.500 Plätzen gibt’s auch noch – wer hat, der kann.

Die Pyramide des Friedens und der Eintracht in Astana

Nur-Astana-Moschee

Wenn wir schon bei Moscheen in Astana sind, soll auch die Nur-Sultan-Moschee nicht unerwähnt bleiben. Schließlich zählt im Viel-Religion-Staat Kasachstan der Islam die meisten Gläubigen. Das ebenso riesige Gotteshaus wurde nach drei Jahren Bauzeit im Jahr 2008 eröffnet und bietet Platz für 5.000 Gläubige und nochmals 2.000 außerhalb des Gebäudes. Klingt im Vergleich zur Hazrat Sultan Moschee mickrig, ist aber sehr bedeutungsschwanger.

Der markanteste Bauteil der Nur-Sultan-Moschee ist nämlich die goldene Kuppel mit einer Gesamthöhe von 40 Metern und vier 63 Meter hohen Minaretten. Beide Zahlen kommen dabei nicht von ungefähr. So symbolisieren die 40 Meter das Alter des Propheten Mohammed, als er die Offenbarung erhielt und die 63 Meter das Alter, in dem er gestorben sein soll.

  • Adresse: Qabanbay Batyr Ave 36, Nur-Sultan 010000, Kasachstan
  • Eintritt: frei

Die Nur-Astana-Moschee ist wichtig unter den Sehenswürdigkeiten von Astana in Kasachstan

Mehr Astana Sehenswürdigkeiten

Nur-Sultan bietet noch viele andere Attraktionen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Besondere Architektur findet man zwar nahezu überall in der Innenstadt, es gibt aber noch das ein oder andere Highlight.

Hazrat Sultan Moschee

Die Hazrat Sultan Mosque gehört es auf jeden Fall auf die ToDo-Liste eines jeden Astana-Besuchers. Denn die hübsche Moschee ist die größte Moschee in Zentralasien mit Platz für bis zu 10.000 Gläubige. Grund genug für einen Besuch oder?

Noch dazu ist sie sehr jung. Erst 2012 erbaut ist das Gebäude eine echte Augenweide. Während die komplette Moschee außen schneeweiß erstrahlt, kommt die Kuppel mit detailreichen Ornamenten daher. Im Inneren überrascht der Bau mit Kristallleuchtern und jeder Menge Blattgold-Verzierungen. Die Hazret Sultan Moschee hat außerdem die größte Kuppel in ganz Kasachstan mit einer Höhe von 51 Metern und einem Durchmesser am Fuß der Kuppel von 28,1 Metern. In den warmen Sommermonaten erwachen die Springbrunnen vor der Moschee mit wilden Wasserspielen zum Leben.

  • Adresse: Tauelsizdik Ave 48, Nur-Sultan 010000, Kasachstan
  • Eintritt: frei

Die Hazrat Sultan Moschee ist ein wichtiges Gotteshaus

Nurzhol Boulevard

Am Nurzhol Boulevard kommt man in Astana nicht vorbei. Entworfen vom renommierten Architekten Kisho Kurokawa liegt der “Grüne-Wasser-Boulevard“ am linken Ufer des Flusses Ischim und gilt als das Geschäftszentrum von Kasachstan.

Der prächtige Boulevard ist selbst eine der Hauptattraktionen der Stadt und des ganzen Landes und führt von der Residenz des Präsidenten Ak Orda zum festzeltförmigen Khan Shatyr.

Unser Astana Insidertipp: Obwohl man in Nursultan eigentlich immer ein Auto braucht, lohnt sich gerade auf dem Nurzhol Boulevard ein gemütlicher Spaziergang. Denn während man durch kleine Parkanlagen läuft, ist die breite Straße gesäumt von einer Reihe echter Architektur Highlights, darunter auch das bekannteste Bauwerk von Astana, dem Bajterek-Turm.

  • Adresse: Nurzhol Boulevard, Nur-Sultan 020000, Kasachstan

Goldene Bierdosen

Quizfrage: Zwei Bier-Dose-Gebäude rechts und links einer wundervollen Prachtstraße – kennst du das irgendwoher? Es handelt sich dabei um eines der bekanntesten Astana Sehenswürdigkeiten und um das typische Postkartenmotiv der Stadt: die goldenen Bierdosen. Der Name kommt von den Einheimischen, die die beiden Tower Astana Beer Cans getauft haben.

Den besten Blick auf die witzigen Zwillingstürme am Water Green Boulevard hat man vom Präsidentenpalast aus. Am besten morgens, wenn sie im Morgenlicht erstrahlen.

  • Adresse: Golden Towers, Nur-Sultan, Kasachstan

Die Goldenen Bierdosen sind ein Wahrzeichen von Astana

Ak-Orda Palast

Der Ak-Orda-Präsidentenpalast ist eine der absoluten Top Astana Sehenswürdigkeiten. Fotografieren darf man ihn allerdings nicht. Der offizielle Sitz des Präsidenten von Kasachstan ist wie alles in Nursultan riesengroß.

Der ehemalige kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew ließ sich in seiner Stadt einen offiziellen Regierungs- und Residenzsitz errichten, der es in sich und außer sich hat. Denn der weitläufige Platz vor dem Gebäude bietet ebenso viel Platz, wie die anliegenden Gebäude der verschiedenen Ministerien. Auf alle Fälle wurde geklotzt und nicht gekleckert.

Übrigens, wer glaubt, er hätte den Präsidentenpalast von Astana schon irgendwo mal gesehen, der hat vermutlich Washington DC im Kopf. Ob die Ähnlichkeit zum Weißen Haus Zufall ist? Ein Besuch des Gebäudes aus italienischem Marmor lohnt sich, auch wenn er strickt bewacht ist und Fotos des Palastes leider verboten sind.

  • Adresse: Ак орда, Левобережье, Astana, Kazakhstan

Singing Fountains

Ein kleines Astana Highlight findet abends statt. Die Astana Singing Fountains liegen unweit des Bajterek Turms und bieten jeden Abend ab 21 Uhr eine spektakuläre und durchaus auch kitschige Lichtshow zu klassischer Musik. Dabei ändern sich die Lichteffekte simultan zu den Bewegungen der Springbrunnen. Ein Stück Las Vegas in der kasachischen Steppe!

  • Adresse: Nurzhol Blvd, Nur-Sultan 010000, Kasachstan
  • Öffnungszeiten: Rund um die Uhr, Lichtshow um 21:00 Uhr
  • Eintritt: frei

Zentrale von KazMunayGas

Eines der beeindruckendsten Gebäude von Astana ist der Komplex der Verwaltungsgebäude der KazMunayGas. Das staatliche Mineralölunternehmen hat sich im Bau ihrer Headquarters nicht lumpen lassen. Sie bestehen aus sieben wuchtigen Gebäuden mit bis zu 18 Stockwerken, die nur so glitzern und glänzen. Was nicht viele Leute wissen? Dass die Gebäude von KazMunayGas die ersten waren, die am linken Ufer des Flusses errichtet wurden.

Das Highlight: Ein riesiger Bogen über einer Fußgängerpromenade verbindet zwei 18-stöckige symmetrische Gebäude zu einem Ensemble. Kein Wunder, dass dieser Bogen auch als Eingangstor zum Nurly Zhol Boulevard bezeichnet wird, auf dessen anderem Ende sich der Ak Orda Präsidentenpalast befindet. Doch auch der Blick durch den Bogen hindurch kann sich sehen lassen. Dort sieht man den das Khan Shatyr.

  • Adresse: 19, Kabanbay-batyr ave., Nursultan 010000, Kasachstan

KazMunayGas Gebäude in Astana Kasachstan

Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Apropos Sakralbauten, die Mariä-Entschlafens-Kathedrale ist eine der hübschesten Astana Sehenswürdigkeiten. Das russisch-orthodoxe Kirchengebäude wirkt mit seinem blau-weißen Äußeren und den goldenen Kuppeln irgendwie knuffig. Erbaut wurde die 68 Meter hohe Kathedrale von 2006 bis 2010 und bietet 4.000 Besuchern Platz.

  • Adresse: Assumption Cathedral, Kuyshi Dina St 27, Nur-Sultan 020000, Kasachstan
  • Öffnungszeiten: Täglich geöffnet
  • Eintritt: frei

Zentrale Konzerthalle Kasachstan

Noch ein Bau, der bei einer Astana Stadtrundfahrt schon von Weitem ins Auge fällt ist die Zentrale Konzerthalle Kasachstan unweit vom Ak-Orda-Palast. Die Form des Gebäudes soll an die Dynamik der Blütenblätter einer Blume erinnern und gilt damit als Metapher für die Dynamik der Musik selbst.

Im Inneren warten drei Konzertsäle, wobei schon der große allein 3.000 Besuchern Platz bietet. Der Form der musikalischen Darbietung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Zentrale Konzerthalle in Astana bietet Konzerte mit klassischer Musik, Rock und Pop, Ballett, ebenso wie Kino und genug Platz für Konferenzen.

  • Adresse: просп. Мәнгілік ел. 10/1, Nur-Sultan 010000, Kasachstan
  • Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr und bei Events
  • Eintritt: je nach Veranstaltung
  • Website ➜ Kazakhstan Central Concert Hall

Kasachisches Nationalmuseum

Schlechtes Wetter beim Stopover in Astana? Dann nix wie ins Nationalmuseum von Kasachstan. Der eindrucksvolle Bau des National Museum of the Republic of Kazakhstan führt in mehreren Ausstellungshallen durch die Geschichte und Höhepunkte von Kasachstan. So wird sowohl auf die politische Vergangenheit eingegangen, als auch die sportlichen Erfolge der Nation gebührend gefeiert.

Das Highlight allerdings ist eine der Stadt Astana gewidmete Halle. Hier wird in einer Licht- und Soundshow die unglaubliche Erschaffung der heutigen Metropole mitten in der Steppe inszeniert.

  • Adresse: National Museum of Kazakhstan, Tauelsizdik Ave 54, Nur-Sultan 010000, Kasachstan
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, Montag geschlossen
  • Eintritt: 1500 Tenge, mit Fotografie-Erlaubnis 500 Tenge; eine Tour kostet 2000 Tenge
  • Website ➜ National Museum of Kazakhstan

Astana Opera

Jetzt wird’s komisch. Denn in einer Welt, in der alles glitzert, fällt die Oper von Astana architektonisch völlig aus dem Rahmen und gehört gerade deshalb zu den wichtigsten Astana Sehenswürdigkeiten.

Das zweite neu erbaute Opernhaus in Astana nach dem Palast des Friedens und der Eintracht, ist inspiriert von den italienischen Theatern des 19. Jahrhunderts und wirkt klassisch elegant, statt hochmodern. Ein auf merkwürdige Weise gelungener Stilbruch.

  • Adresse: Dinmukhamed Qonayev St 12/1, Nur-Sultan 010000, Kasachstan
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt: Je nach Veranstaltung
  • Website ➜ Astana Opera

Architektur in Astana / Nur Sultan

Man wird Nursultan nicht gerecht, wenn man nur die besten Astana Sehenswürdigkeiten aufzählt. Vor allem das Regierungsviertel strotzt nur so vor sehenswerter islamischer, sowjetischer, westlicher und futuristischer Architektur. In einem Land, wo der Wohlstand so plötzlich kam wie ein Sommerregen, spielt Geld keine Rolle. Und vor allem der heute namengebende Ex-Präsident sorgte dafür, dass Astana aka Sursultan etwas hermacht. Wer sich für moderne Architektur interessiert, sollte sich auch Baku in Aserbaidschan anschauen.

Unser Astana Sehenswürdigkeiten Geheimtipp: Ein ganz anderen Charme als am Tag, strahlt Nursultan in der Nacht aus. Dann, wenn jedes Gebäude auf eine andere, atemberaubende Art erstrahlt. Mal bunt, mal glitzern, mal im Farbspiel mit dem umliegenden Hochhäusern. Astana ist ein einziges großes Kunstwerk.

Parks in Astana

Wie soll es Parks geben in der Stadt, die mitten in der Steppe erbaut wurde? Berechtige Frage. Die Antwort ist einfach: Es gibt sehr viele. Wer zwei oder drei Tage in Astana Zeit hat, der sollte unbedingt durch die Grünanlagen von Nursultan spazieren.

Zum Konzept der Stadtplaner gehörten nämlich von Anfang an auch große und kleine Erholungsflächen für Einwohner und Besucher. Sie haben oft mit einen thematischen Fokus und sind mit Skulpturen und Kunstwerken aufgepeppt. So lockt der Lovers Park am Khan Shatyr mit jeder Menge Herzsymbolen. Herzallerliebst oder?

In den Parks findet man stets Kunst

Stopover in Astana

Nursultan ist perfekt für einen Stopover. Die besten Sehenswürdigkeiten befinden sich alle im Zentrum und sind gut miteinander zu verbinden. Fliegt ihr mit Air Astana, hat die Airline ein tolles Stopover-Angebot.

Die Air Astana Stopover Holidays in Nur-Sultan/Astana gibt es schon ab USD 1 und sind online buchbar:

  • 1 Übernachtung in einem 3-4 Sterne Hotel
  • Frühstücksbuffet
  • Hin- und Rücktransfer vom/zum Flughafen
  • Eine zusätzliche Nacht kostet USD 65 – sogar inklusive einer Stadtrundfahrt

Zum Air Astana Stopover Angebot

Astana Hotels und Unterkünfte

Unsere Auswahl an schönen und gut gelegenen Hotels & Apartments:

Airbnb in Astana

Eine andere Option zum Übernachten in Astana sind Airbnbs. Die gibt es in der ganzen Stadt und man ist dabei mittendrin im Geschehen. Und das Beste: Über unseren Link könnt ihr euch bis zu 34 Euro AirBnB Reiseguthaben sichern.

Anreise nach Astana: Günstige Flüge finden

Unter anderem fliegt die kasachische Air Astana von Frankfurt direkt nach Astana / Nursultan. Neben einer Economy Class bietet die Airline eine gute Air Astana Business Class an. Unsere Erfahrungen mit Air Astana findest du hier:

Review: Air Astana 757 Business Class Nur-Sultan (TSE) – Frankfurt (FRA)
Review: Air Astana 757 Business Class Frankfurt (FRA) – Nur-Sultan (TSE)
Flüge nach Astana finden

Astana Flughafen Transport

Die einfachste und bequemste Art vom Flughafen Astana in die Stadt zu kommen, ist mit einem vorab gebuchten Transfer. Das geht super easy und günstig von Tür zu Tür, also direkt zum Hotel.

Transfer bei GetYourGuide buchen
Limousinentransfer bei GetYourGuide buchen

Einreise und Visum für Kasachstan

Deutsche Staatsangehörige können für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen ohne Visum nach Kasachstan einreisen. Weitere Informationen zur visumsfreien Einreise sind bei der Botschaft der Republik Kasachstan in Berlin erhältlich. Reise- & Sicherheitshinweise bietet das Auswärtige Amt.

Beste Reisezeit Kasachstan

Die beste Reisezeit für Astana und Kasachstan sind die Monate Mai, Juni, Juli, August und September in denen meist mit gutem Wetter zu rechnen ist. Die wärmsten Monate sind dabei Juni, Juli und August. Den Winter hingegen sollte man meiden, denn es kann unglaublich kalt werden in Nur-Sultan. So ist der Februar der kälteste Monat mit bis zu -20 Grad.

Wo findet man günstige Flüge nach Astana?

Unser Tipp: Wir haben gute Erfahrungen mit der Flugsuchmaschine Momondo gemacht. Hier werden die günstigen Flüge verschiedener Anbieter verglichen.

Jetzt günstige Flüge finden

Reiseführer Kasachstan

Leider gibt es keinen reinen Astana Reiseführer, aber einen guten Kasachstan Reiseführer, die wir empfehlen können – gerade für eine Kasachstan Rundreise oder in Kombination mit Usbekistan. Auch aus der Welt der Literatur haben wir einen Buch-Tipp.

Reiseführer Kasachstan (Trescher Verlag)
Nächster Halt: Steppe: 10.000 Kilometer durch Kasachstan und China (DuMont)

Reise nach Usbekistan geplant? 

Wie können den neuen Reiseführer von DuMont nur empfehlen. Er kommt mit einer großen Karte.

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Usbekistan: mit Extra-Reisekarte

Mehr Astana Reisetipps

Hier findest du noch mehr wichtige Tipps für Astana, vom Geldwechsel und dem Umgang mit Kreditkarten in Kasachstan über unsere Tipps für kasachisches Essen, bis hin zu allen Infos zum Thema Fortbewegung und Transport vor ORt.

Astana Restaurants Tipps

Essen ist in Kasachstan eine gesellige Angelegenheit. Entsprechend beliebt sind Restaurants in Astana, in denen oft Fleischgerichte auf den Tisch kommen. Dazu werden meist dünne Pita und kleine Schüsseln mit Sorpa Fleischbrühe serviert. Moderne Restaurants bieten nicht nur nationales Essen, sondern auch usbekische, tatarische und russische Gerichte an.

Das Nationalgericht von Kasachstan ist Beshbarmak, das man bei einer Astana-Reise unbedingt probieren sollte. Das Gericht wird mit Rindfleisch, Lammfleisch, Pferdefleisch und sogar Kamelfleisch zubereitet, welches viele Stunden lang auf dem Feuer gekocht wird. Dadurch wird das Fleisch unglaublich zart.

Die besten Restaurants in Astana wechseln wie die Skyline. Deshalb empfehlen wir, einfach im Hotel oder im Airbnb nachzufragen, welches Restaurant in der Nähe gerade besonders gut und angesagt ist.

Geld und Kreditkarten in Kasachstan

Die Landeswährung in Kasachstan ist die Tenge (KZT). Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und ATM und das Bezahlen mit Kreditkarten sind in Nur-Sultan und Almaty oft möglich. Anders sieht es für Reisen in entlegenen Regionen aus. Dort empfiehlt sich die Mitnahme von Bargeld in Euro oder US-Dollar, das man vor Ort in Banken umtauschen kann.

Fortbewegung in Astana

Nur-Sultan hat ein ausgezeichnetes Stadtbusnetz, perfekt um die Astana Sehenswürdigkeiten abzuklappern. An vielen Haltestellen hängen Busroutenpläne. Die Busse fahren ab 6 oder 7 Uhr bis 22 oder 23 Uhr. Einzelfahrkarten kosten 90 Tenge, Expressstrecken 150 Tenge.

Unser Insideripp: Die Astra Bus-App zum Routen planen. Auch wird in Echtzeit angezeigt, wann Busse an welchen Bushaltestelle ankommen.

Astra Bus App im Apple App Store
Astra Bus App im Google Play Store

Taxifahren in Astana

Wer in Astana Taxi fahren will, der sollte wissen, dass Taxifahrer den Taxameter nur ungern verwenden. Man sollte also die Preise vor der Abfahrt verhandeln. Eine gute Alternative zum Taxi in Nursultan ist Uber.

Was kann ich in Astana Kasachstan kaufen?

  • 7 einzigartige Mitbringsel aus Kasachstan: Schokolade “Kasachstan” der Marke “Rakhat” gibt es in jedem Supermarkt.
  • Spielzeugfiguren “Bal-Bala”: Witzige Figuren, die an die Charaktere der kasachischen Folklore angelehnt sind.
  • Honig von einem Kameldorn, Shymkent: Honig aus dem Kameldorn ist einer der wichtigsten Reichtümer Südkasachstans. Das Produkt hat unschätzbare gesundheitliche Vorteile und wird besonders von ausländischen Gästen geschätzt.
  • Kaviar aus der Fischfabrik Caspian royal fish, Atyrau
  • Salz: Kasachisches Salz ist ein gutes und günstiges Souvenir

Lohnt sich eine Astana Reise auch im Winter?

Eine Reise nach Astana bzw. Nursultan lohnt sich auch sehr im Winter, weil die Stadt sich dann in einem ganz anderen Kleid zeigt. Der Winter in Astana ist zauberhaft.
Aktivitäten in Astana im Winter:

  • Nachts auf den Straßen und Boulevards spazieren gehen: es ist alles beleuchtet.
  • Spaziere über den gefrorenen Fluss hinter dem Präsidentenpalast.
  • Besuche das Nationalmuseum von Kasachstan.
  • Fahre auf den Bayterek-Turm hinauf.
  • Besuche das Expo 2017 Gelände.
  • Gehe ins eines der vielen Cafés.

Ist Kasachstan ein sicheres Reiseland?

Kasachstan und damit auch Astana gelten als ungefährliches Pflaster für Touristen. In Kasachstan gibt es eine wachsende Zahl von Touristen, von denen sich alle im Land sehr sicher fühlen.

Hier findet ihr weitere Reisetipps für die Region im Überblick:

Taschkent in Usbekistan: Alle Infos und wichtige Reisetipps
Ultimative Reisetipps und Highlights für Türkei Reisen
Aserbaidschan: Die Wahrsagerin von Baku

Fragen oder Tipps zu Astana Sehenswürdigkeiten?

Habt ihr noch Fragen oder andere Tipps für Nur-Sultan? Welche Astana Sehenswürdigkeiten haben euch am meisten beeindruckt? Wir freuen uns über Kommentare.

Die Recherche wurde unterstützt von Air Astana. Mehr zu unseren Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit gibt es hier.

Beitrag teilen

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.